In den letzten Tagen war ich bereit für zwei Filme, die ich schon lange mal sehen wollte. Ich wußte schon, daß beide Filme schwierige Themen beleuchten. Dazu muß ich in der Stimmung sein, bereit sein, mich darauf einzulassen.
"
Long walk home", der erste Film, spielt nach einer wahren Begebenheit in Australien. Bis in die 70er Jahre hinein wurden sogenannte Mischlingskinder von Aboriginis und Weißen ihren Eltern weggenommen und in Erziehungslager gebracht. Sie sollten ihrer eigenen Kultur entfremdet werden. Im Film werden Anfang der 30er Jahre drei Mädchen über 1000 Kilometer von ihren Müttern entfernt, in solch ein Lager gebracht. Ihnen gelingt die Flucht. Sie wissen, daß ihre Familie am
Kaninchenzaun lebt, also laufen sie diesen Zaun entlang, immer auf der Hut vor ihren Verfolgern.
Ich bin von dem Film sehr berührt. Die Szene, wo die Kinder ihren Müttern entrissen werden, ist sehr beklemmend. Das Durchhaltevermögen der Kinder ist bewundernswert. Die Bildsprache und die Kameraführung sind beeindruckend. Gleichzeitig regt der Film zum Nachdenken an, was die westliche Zivilisation quer durch die ganze Welt den Ureinwohnern der Kontinente angetan habt.
"
Requiem", der zweite Film, den ich mir angeschaut habe, schnürt mir immernoch die Kehle zu. Auch dieser Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Michaela kommt aus einer erzkatholischen, bayrischen Familie. Mit einem Studienplatz beginnt für sie ein kleines Glück. Weg von ihrer Familie blüht sie auf, bis "die Sache", die Epilepsie, sie wieder einholt. Sie hört Stimmen und vertraut sich hilfesuchend ihrem Pfarrer an. Völlig ohne ärztliche Hilfe, alleingelassen von verunsicherten Eltern, muß sich Michaela dem Exorzismus des Pfarrers unterziehen.
Der Fall der
Anneliese Michel , die 1976 nach dieser Prozedur starb, erregte bundesweit Aufsehen.
Der Film ist nicht gruselig. Es weniger um den Exorzismus, als um die Umstände, in denen die junge Frau gelebt hat. Wir lernen sie als Person kennen, hervorragend gespielt von Sandra Hüller.
Wahrlich keine leichte Kost.
Filme, die noch lange nachwirken...