Klassiker gehen bei uns am besten. Warum heißt der Kuchen Zupfkuchen? Nun, der Teig ist ein Knetteig. 2/3 des Teiges wird in einer gefetteten Springform angedrückt und mit einer Gabel eingestochen. Der restliche Teig wird quasi in Flocken gezupft und auf der saftigen Quarkfüllung verteilt. Hier mein Rezept:
Teig:
300g Mehl
180g Zucker
200g Butter
2 Eier
40g Kakao
1 Tüte Backpulver
Füllung:
500g Magerquark
200g Sahne
3 Eier
150g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
1 Prise Salz
70g flüssige Butter
* aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und, wie oben im Text beschrieben, verfahren
* für die Füllung den Quark mit den übrigen Zutaten mit dem Mixer mischen
* bei 180°C (Umluft 170°C) ca. 50-60 Minuten backen
* wenn die Quarkmasse schön gebräunt aussieht, ist der Kuchen fertig
* funktioniert auch mit laktosefreien Milchprodukten sehr gut
Guten Appetit!