Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Frische Brise
Sonntag, 1. Oktober 2023
Hallo Oktober!
Samstag, 23. September 2023
Rund um den Herbstanfang
Wie schnell sich doch der Sonnenaufgang nach hinten verschiebt! Mittlerweile sitzen wir in der Woche um 6 Uhr beim Frühstück noch im Dunklen.
Ein bisschen Herbstdekoration ist eingezogen. Das hatte ich so in einem Wismarer Laden entdeckt und komplett mitgenommen.
Der Start in den neuen Job war nun leider von meiner Erkrankung überschattet. Kurz vorher bin ich mit dem Fahrrad zur Seebrücke Wendorf geradelt. Früh am Morgen hatte ich die Brücke noch für mich.
Auf dem Balkon ist überraschenderweise eine riesige Steckrübe gewachsen. Ich hatte auf dem Pflanzenmarkt im Frühling ein paar kleine Pflanzen erstanden. Steckrübe war eigentlich nicht dabei. Nun war die Rübe mit einem Durchmesser von fast 20cm erntereif. Anderthalb Kilo bringt sie auf die Waage. Ich werde wohl Suppe oder Gratin daraus machen. Eine kleine Knolle Rote Bete teilte sich das Hochbeet mit der Rübe.
Letzte Woche hatte unsere Große, unser Mutzelchen, Geburtstag. Sechszehn! Ihren Ehrentag verbrachte sie in Amsterdam, wo sie mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt war. An dem Tag stand ein Besuch in einer Käserei und eine Grachtenfahrt an. Als sie wieder zu Hause war, feierten wir mit ihr nach. Sie bekam Geschenke und wir auch, denn sie hatte uns aus Amsterdam etwas mitgebracht.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Montag, 18. September 2023
Die Erntesaison...
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Freitag, 15. September 2023
Der Urlaub...
... liegt nun auch schon wieder vier Wochen zurück. Ich bringe das mal schnell zum Abschluss, bevor ich wieder in den Alltag einsteige.
Neben den hofansässigen Hühnern, den Laufenten, den Meerschweinchen, den Kaninchen und den Katzen konnten wir von unserer Ferienwohnung auch andere Tiere entdecken.
Ein einziges Mal im Urlaub sind der Liebste und ich alleine unterwegs gewesen. Den Besuch des Cafés auf dem Gut Oehe wollten wir ganz für uns zelebrieren. Die Kinder bleiben derweil auf dem Ferienhof. Es ist ja nicht weit.
Am Abreisetag lag dicker Nebel über dem Ferienhof. Ziemlich ungewöhnlich im Sommer. Wir verabschiedeten uns von unserer lieben Gastgeberin. Auf dem Kleinen Hof am Meer haben wir uns sehr wohl gefühlt. Der Urlaub für nächstes Jahr ist schon gebucht :-)
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Dienstag, 12. September 2023
12 von 12 im September 2023
Heute heißt es wieder: 12 von 12. Am 12. eines Monats macht man im Laufe des Tages Bilder und zeigt dann am Abend 12 davon im Blog. Alle, die mitmachen, versammeln sich seit vielen Jahren drüben bei Caro.
Schlechter Schlaf wegen Nasennebenhöhlenschmerzen. Im Liegen drückt es im Kopf. Seit gestern bin ich krankgeschrieben. Ich stehe auf und laufe ein wenig durch die Wohnung. Ich mache alle Fenster auf Kipp, damit es endlich mal durchlüftet. In den Räumen sind es nach einer Woche Hitze immernoch um die 25 Grad. Ich schaue aus dem Fenster in den sternenklaren Himmel. Es ist halb 4.
Irgendwann schlafe ich wieder ein. Mein Wecker geht trotzdem um 6 Uhr. Der Liebste und der Adventsjunge frühstücken schon. Ich mache mir einen Milchkaffee, esse aber nichts weiter.
Um halb 7 geht die Sonne auf.
Ich bringe die Jüngste zur Schule, weil ich eh kurz in die Stadt zur Apotheke muss. Am Alten Hafen ist es noch ganz ruhig.
Ich mache noch Halt im Drogeriemarkt. Diese Dinger sehen gefährlich aus ;-)
Fast so schön wie die niedlichen kleinen Paprika auf unserem Balkon.
Ich bereite sofort das Mittagessen vor. So brauche ich es später nur noch auf den Herd stellen. Dann sinke ich in den Sessel. Gestern ist das neue Buch von Theresa Baumgärtner angekommen. "Tweed Time - Vom Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter" (Amazon-Partner-Link) passt ganz wunderbar zu einem verregneten Tag, den man gemütlich zu Hause verbringt.
Das Buch ist viel mehr als ein Kochbuch, wie man es auch von den anderen Büchern der Autorin kennt. Es ist ein Gesamtkunstwerk. Diesmal entführt sie uns in die schottischen Highlands, erzählt Geschichten von Land und Leuten und stimmt uns mit leckeren Rezepten auf Herbst und Winter ein. Die Aufmachung und die Fotos sind einfach wunderschön!
Pünktlich um 12 Uhr steht das Mittagessen auf dem Tisch. Es gibt Teriyaki-Hühnchen mit Broccoli, Reis und geröstetem Sesam. Der Liebste ist heute im Homeoffice, ein großes Kind ist auch schon da. Wir drei essen gemeinsam.
Nach dem Essen schlafe ich im Sessel ein. Die großen Schulkinder trudeln nach und nach ein. Ein Kind holt die Jüngste aus dem Hort ab.
Am Nachmittag haben die Kinder wieder Hunger. Weil nichts anderes da ist, backe ich schnell Eierkuchen. Geht immer.
Nun sind meine 12 Bilder schon vollständig. Der Rest des Tages wird hoffentlich gemütlich und ruhig ausklingen.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Samstag, 9. September 2023
Im Urlaub...
... haben wir in diesem Jahr wieder neue tolle Orte entdeckt. In Angeln wird es halt nie langweilig! Manche Orte besuchen wir aber schon seit vielen, vielen Jahren. Im Barfußpark waren wir zum Beispiel das erste Mal im Juli 2011. Seitdem besuchen wir den Park immer wieder gerne. So auch in diesem Jahr.
Nach dem Ausflug in den Barfußpark, wo ich diesmal keine blogbaren Fotos gemacht habe, fahren wir auf Empfehlung unserer Gastgeberin in das Obstcafé Jensen. Keine Ahnung, warum wir dort noch nie waren! Der Hof ist herrlich! Unter großen Bäumen befindet sich ein wunderschöner grüner Garten. An einem hübschen Kiosk gibt es Eis, Kuchen und auch Pizza aus dem Steinbackofen. Für Kinder gibt es einen großen Spielbereich mit Buddelkasten, Hüpfkissen und Slack-Line.
Wegen der Wespen, die im August so zahlreich unterwegs sind, nehmen wir aber im Innencafé Platz. Es gibt die größten und saftigsten Kuchenstücke. Die Jüngste bekommt Waffelpommes mit "Ketchup" aus hausgemachter Erdbeermarmelade.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!