Werbung - weil ich viele Produktempfehlungen gebe
Nun ist unsere Augustschnuppe heute genau schon 15 Wochen bei uns. Ihre
Geburt zu Hause hat uns sehr glücklich gemacht. Die immer aufs neue aufregende Zeit mit einem Neugeborenen liegt schon wieder hinter uns. Wir haben uns sehr gut aneinander gewöhnt und genießen die Zeit mit dem Baby jetzt in vollen Zügen. Die Kleine ist sehr entzückend und bei allen Familienmitgliedern ganz hoch im Kurs. Liegt sie auf ihrer Decke auf dem Boden ist sie oft umzingelt von ihren Geschwistern, die sie zum Lachen bringen wollen und einfach nur anschmachten.
"Geht es Ihnen auch wieder gut?" fragte mich neulich eine fremde Frau mit Blick aufs Baby in einem Café. Das war für mich sehr überraschend und tat mir sehr gut. Denn in der Zeit nach der Geburt prasseln so viele neue Eindrücke auf die Familie ein, dass das Wohlbefinden der Mutter doch ein wenig hintenansteht. Mir ging es nach dieser Geburt bis auf die Schultergeschichte sehr schnell wieder ziemlich gut. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mein sehr wahrscheinlich letztes Wochenbett nochmal so richtig zu zelebrieren, bin dann aber ganz gut und ziemlich schnell wieder im Alltag angekommen.
Sehr gefreut haben mich die vielen lieben Gaben zur Geburt des Babys. Auch beim 5. Kind wurden wir reich beschenkt. Die Karten und kleinen Glücksbringer habe ich, wie bei den anderen Kindern auch, alle in einer Kiste gesammelt. Die bekommt die Augustschnuppe dann, wenn sie größer ist. Es gab schöne einzelne Kleidungsstücke, teils selbst gestrickt oder genäht. Es gab nette kleine Spielzeuge, Spucktücher, aber in hübsch, sanfte Pflegeprodukte, z.B. von Weleda, Gutscheine von Amazon oder dem Drogeriemarkt, kleine Büchlein und, wie gesagt, sehr viele Karten.
Wenn dabei auch an die Mutter gedacht wird, finde ich das immer sehr wertschätzend. Immerhin hat sie in den Monaten vor der Geburt das Baby in ihrem Körper getragen und mit der Geburt einen wahren Kraftakt geleistet. Danach sind Körper und Seele sehr verletzlich und sollten im Wochenbett gut umsorgt werden. Geschenke zum Erfreuen, Wohlfühlen und Pflegen kommen da nach meiner eigenen Erfahrung sehr gut an. Einfach alles, was gut tut. Wenn vielleicht auch das andere Elternteil oder die Geschwister bedacht werden, ist das eine sehr schöne Geste.
Ich zeige heute eine kleine Auswahl an passenden Geschenken für diese besondere Zeit. Einige Produkte wurden mir zum Testen von den jeweiligen Firmen zugeschickt. Einige habe ich selbst geschenkt bekommen. Und einige habe ich selbst gekauft.
Das Buch "
Das Wochenbett"* von Loretta Stern und Anja Constance Gaca ist im letzten Jahr erschienen und wird sicherlich zum modernen Klassiker werden. Ganz neu erschienen ist das Buch "
Guter Hoffnung"* von Kareen Dannhauer. Sie gibt hier ihr Hebammenwissen frisch und modern weiter. Das Buch "
Mama werden, Mama sein"* von Katrin Michel habe ich
hier schon vorgestellt. Es bietet Meditationen für die Schwangerschaft aber auch für die erste Zeit mit Baby an. Für Eltern mehrerer Kinder gibt es jetzt das frischgeschlüpfte Buch "
Willkommen Geschwisterchen"* von Nathalie Klüver mit vielen Erfahrungsberichten, wie ein Familienleben mit Geschwisterkindern gelingen kann. "
Muttergefühle. Gesamtausgabe"* und "
Muttergefühle. Zwei"* von Rike Drust umfassen wirklich die volle Palette an Gefühlen, die frau als Mutter so durchmacht. Von bedingungsloser Liebe über Angst, alles zu vermasseln bis zu befreiender Ehrlichkeit über das Leben mit Kindern. Babys verstehen ist schon nicht so einfach. Wer sie trotzdem ein bisschen besser kennenlernen will, dem seien die Bücher "
Kinder verstehen"* von Herbert Renz-Polster und "
Babyjahre"* von Remo Largo empfohlen. Nora Imlau durfte ich als sehr kompetenete und entspannte Expertin erleben. Alle ihre Bücher sind sehr empfehlenswert. Für frische Eltern ist sicher das Buch "
Schlaf gut, Baby! Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten"* von Interesse.
Von
Vita Et Natura gibt es wohltuende naturbelassene Tees für die gesamte spannende Zeit vom Kinderwunsch bis zum Babyglück. Es gibt Zyklustees, Tees abgestimmt auf die jeweilige Schwangerschaftswoche und Tee zur Geburt und für das Wochenbett. In der wunderschönen
Geschenkbox zur Geburt befinden sich Tees für Mutter und Vater und sogar passende Tassen.
Wer gerne ein paar Teile schöner Kleidung verschenken möchte, kann gerne mal bei
Grünwalds Wohlfühlwarenhaus vorbeischauen. Das familiär geführte Online-Warenhaus bietet ausgewählte Wohlfühlprodukte für die erste Zeit mit einem Baby an. Die wunderschönen Bodys von Maxomorra z.B. sind viele zu schade zum Unterziehen. Die Spucktücher von
Smafolk sind mein heimlicher Favorit. Sie sind schön weich und griffig, nicht zu dünn und darüber hinaus auch noch nett anzusehen. Davon kann man in der Babyzeit nie genug haben!
Lillydoo bietet neue hautfreundliche Windeln und Feuchttücher für moderne Eltern und ihre Babys an. Das Design ist frisch und schlicht und die Windeln sind sehr schön weich. Als die Augustschnuppe die erste Windel von Lillydoo befleckt hatte, war es mir fast schade um die schöne Windel ;-) Die
Feuchttücher von Lillydoo sind völlig duftfrei und angenehm dick. Nette Idee: auf der Unterseite befindet sich ein Klebepad, so dass die Packung auch mal am Hochstuhl befestigt werden kann oder wo immer sonst Feuchttücher schnell zur Hand sein müssen. Ein
Windel-Abo ist sehr praktisch und kommt als Geschenk zur Geburt sehr gut an. Es kann auch ein
Testpaket bestellt werden.
Die köstlichen Leckereien von
Teufelswerk und Engelsgabe habe ich schon vor 5 Jahren nach der Geburt des Adventsjungen entdeckt. Die schlichten Packungen mit feinem Dattelkonfekt sind mir in unserem Bioladen aufgefallen. Damals habe ich Katrin Wolff in ihrer Manaufaktur hier in Hamburg besucht. Das Dattelkonfekt ohne Zuckerzusatz ähnelt den Still- oder Energiekugeln, die stillenden Müttern im Wochenbett empfohlen werden. Aber auch alle anderen Familienmitglieder mögen die handgefertigten Süßigkeiten mit Kakao oder Nüssen. Sehr schmackhaft ist auch das
Fruchtkonfekt.
Überhaupt Essen! Ich finde, gerade gesundes und vollwertiges Essen kommt in der ersten Zeit mit einem Baby echt zu kurz. Ich gestehe, ich habe fürs Wochenbett nie vorgekocht, was in jedem Schwangerschaftsratgeber zu lesen ist. In den ersten Wochen war der Liebste zu Hause und hat mich und uns sehr gut versorgt. Jetzt, wo ich den ganzen Tag mit dem Baby alleine zu Hause bin, bemühe ich mich, schon am Vormittag in einigen freien Minuten mein Essen Stück für Stück vorzubereiten. Also schonmal die Kartoffeln schälen oder Möhren putzen. Meist gibt es dann schnelle Gerichte.
Ab und zu ist auch ein Fertiggericht dabei.
Gesund und Mutter bietet auch Fertiggerichte an. Aber was für welche! Sie schmecken wunderbar und haben ein tolles Aroma. Von den
Auberginen-Zucchini-Röllchen mit Mozzarella in fruchtigem Tomatenkompott träume ich heute noch! Das Testpaket war viel zu schnell aufgefuttert. Zum Verschenken oder selber essen gibt es
Wochenbett-Boxen in verschiedenen Größen.
Backen ist in der Zeit mit einem frischen Baby nochmal eine ganz andere Herausforderung. Ich backe meistens schnelle und einfache Kuchen aus meiner
Rezeptesammlung. Oder z.B. die
Grießkekse, die sind bei den Kindern und einfach allen total beliebt.
Ich habe dem Liebsten nach der Geburt der Augustschnuppe einen leckeren Käsekuchen geschenkt. Ja, ich habe ihn so beschriften lassen, weil er mich unter der Geburt ohne Hebamme so toll unterstützt hat. Er ist halt mein Held! Gebacken wurde der Käsekuchen mit Mohnfüllung in der
Bäckerei Neuendorff in Brandenburg. Im
Online-Shop gibt es eine wahre Fülle an Käsekuchen, njammmmm! Der Käsekuchen wurde ganz frisch gebacken und superschnell zum Wunschtermin in einer gut gepolsterten Kühlbox angeliefert. Die Kühlakkus waren sogar noch kalt! Wir haben mehrere Tage von dem cremigen Kuchen gegessen.
Diese
Bettmaus gibts im Dawanda-Shop von Bambalino. Ich habe sie schonmal gezeigt, aber sie ist so süß und praktisch, das kann man gar nicht oft genug zeigen. Gerade hat die Augustschnuppe ihren ersten Urlaub erlebt und ich glaube, sie hat am fremden Ort auch wegen ihres gewohnten Bettnestchens so gut geschlafen. Sie hat sich an ihre Maus gekuschelt und gut beschützt zwischen uns gelegen. So eine Begrenzung tut Babys sehr gut. Der Adventsjunge liebt seine Maus seit seiner Geburt vor 5 Jahren. Er nimmt sie auch oft mit. Manchmal ist sie allerdings auch ein Feuerwehrschlauch :-)
Manchmal lohnt es sich, auch in kleineren Shops nach Geschenkideen zu stöbern. Diesen Schutzengel mit Clip gibt es bei
Schätzchen Babyshop. Die handgefertigten Produkte wie Schmusetücher oder Spieluhren können auch mit einem Namen bestickt werden und sind so ein individuelles Geschenk. Auch die mitgelieferte Verpackung war ganz besonders liebevoll.
Als ich für die Augustschnuppe eine Spieluhr gesucht habe, wollte ich gerne eine Unkitschige finden, die "Der Mond ist aufgegangen" spielt. Das ist mein liebstes Abendlied. Bei
Rasselfisch wurde ich fündig. In diesem tollen Online-Shop kaufe ich öfters ausgesuchte schöne Dinge für Kinder. Hier hat mir gefallen, dass ich die Melodie gleich anhören konnte. Das Lied ist schön langsam, wie es eben zu einem Schlaflied passt. Als der
Waschbär dann bei uns ankam, war ich positiv überrascht, wie schön sich das Kuschelfell aus reiner Baumwolle anfühlt. Die nächste positive Überraschung: die Firma
Kallisto produziert die Stofftiere aus Naturmaterialien in Deutschland und hat noch viele andere tolle Tierchen im Programm.
*Amazon-Partner-Link