... sollten am Ende dieses Wochenendes hier ganz viele Bilder von Meer und Weite, von unserem schönen Zimmer im Hoftel, von unserem Besuch im Museum Kunst der Westküste und der vielversprechenden Ausstellung über Trachten, von der Tierfütterung im Nationalparkhaus und nochmal Strand und Meer und Meer und Strand und Föhr zu sehen sein.
Aber ach, ach...
Nachdem vor 2 Wochen der Adventsjunge, ein paar Tage später der kleine Bruder, an dem folgenden Wochenende das Mutzelchen und der Liebste mit Magen-Darm-Beschwerden (noch elegant ausgedrückt) darnieder lagen, hat es mich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erwischt. Von jetzt auf gleich heftigste Bauschmerzen und weitere fürchterliche Sachen. Ich sage mal so, die Investition in einen guten Geburtsvorbereitungskurs (Veratmen!) lohnt sich fürs ganze Leben. Uff.
Im Laufe des Freitags kam dann auch eine Rundmail unseres Kindergartens, es ist mittlerweile erwiesen, dass das Noro-Virus sein Unwesen treibt. Alles putzen, desinfizieren und Händewaschen half nichts, dieses Virus ist äußerst rege. Mir fehlen der komplette Freitag und der Samstag. Ich war so fertig, dass ich nur geschlafen habe. Dazu bin ich sehr traurig, dass wir unseren kleinen Ausflug nach Föhr streichen mussten. Nächstes Mal gibts 'ne Reiserücktrittskostenversicherung. Die Wyker Dampfschiffsreederei hat uns allerdings unsere Kosten für die Autofähre erstattet.
Am heutigen Sonntag war ich ganz plötzlich wieder fit, die letzten Tage liegen wie ein schlechter Traum im Nebel. Heute Morgen war die Augustschnuppe ganz unüblich schon um 6:30 Uhr wach. Ich machte sie frisch und legte sie zwischen mich und den Liebsten. Da brabbelte sie eine Weile vor sich hin, bis die Jungs aufwachten. Das Mutzelchen übernachtete die letzten zwei Nächte bei ihrer Freundin.
Zur Frühstückszeit gegen 9 Uhr war es draußen pechschwarz, so dass ich mit Kerzen dagegenarbeitete. Letztes Weihnachten habe ich bei Kähler einen großes Porzellanpaket gewonnen, daher stammen u.a. einige Häuschen und die weißen Kerzenhalter.
Nach der Sendung mit der Maus hatten wir ein bisschen Lust auf adventliche Stimmung. Der Liebste holte unseren Koffer mit den Weihnachtsbüchern aus dem Keller. Den habe ich vor einem Jahr gekauft. Weil wir die Bücher wirklich nur im Advent anschauen, haben sich die Kinder drauf gestürzt. Der Adventsjunge erinnerte sich an sein liebstes Büchlein "Weihnachten im Wald"*, dessen Reime teilweise in unseren Sprachgebrauch übergegangen sind. Das Mutzelchen nahm sich gleich die traumhaften Bücher "Die wunderbare Weihnachtsreise"* und das Nachfolgerbuch "Ein wunderbarer Weihnachtswunsch"* mit in ihr Zimmer. Und der kleine Bruder schnappte sich den Klassiker "Wo der Weihnachtsmann wohnt"* und fing gleich an, zu lesen. Psssst, ein paar schöne Neuzugänge für den Weihnachtskoffer habe ich schon im Schrank, die zeige ich bald.
Mittags gab es Kürbiscurry mit Reis. Die Augustschnuppe bekam ihren ersten Winterpullover an und die Zweige mit meinen gefilzten Hagebutten die jahrzehntealten Anhänger aus Messing, die mir plötzlich doch ganz gut gefallen. Dann haben wir unsere rote Bettwäsche aufgezogen und es uns den Rest des Tages gemütlich gemacht. Mal sehen, ob der Liebste und ich heute den Tatort aus Münster sehen können, es ist der einzige Tatort, den wir überhaupt noch gucken.
Noch mehr Familienwochenenden sind bei Susanne versammelt.
* Amazon-Partner-Link