Werbung
Wenn ich an meine eigene Einschulung denke, fällt mir die Vorfreude wieder ein. Endlich war es soweit! Mir eröffnete sich eine ganz neue Welt. Vor allem das Lesen und Schreiben haben mir enorm viel gebracht. Ab jetzt war keine Bibliothek mehr sicher vor mir! Schon ein Jahr später las und las und las ich. Langeweile kannte ich gar nicht. Aber auch der Schulgarten und die Werkräume aus den ersten Jahren sind mir in sehr guter Erinnerung geblieben.
Meine Kinder haben sich bis jetzt immer auf die Schule gefreut. Sie profitieren sicher auch davon, dass ich persönlich vor allem meine positiven Erinnerungen teile. Ich traue ihnen zu, dass sie es schaffen werden. Außerdem bin ich mit den Jahren gelassener geworden. In diesem Jahr ist nun der Adventsjunge dran. Kaum zu glauben! Es ist immer wieder eine spannende Sache, auch beim vierten Kind, das eingeschult wird. Und ja: auch bei dieser Einschulung werde ich vermutlich ein Tränchen verdrücken, wie immer.
Der Adventsjunge durfte sich aus der Kollektion von ergobag einen Schulranzen aussuchen. Mit ergobag haben wir schon gute Erfahrungen gemacht. Diesmal ist es ein ergobag cubo Bäranusaurus Rex geworden. In der Lieblingsfarbe des Adventsjungen. Mit Dino-Kletties.
Der ergobag cubo ist kompakt in der Form und erinnert an einen klassischen Schulranzen. Der Stauraum ist durch die Ranzenform leicht überschaubar. Auch mit geöffnetem Deckel steht der cubo sicher und fällt nicht um. Gleichzeitig bietet der cubo aber auch den Komfort eines Rucksacks. Auf die breiten gepolsterten Träger und den Brust- und Hüftgurt legen wir besonders viel Wert. Sehr interessant ist die stufenlose Rückenlängenanpassung. Dafür wird das ganze Rückenteil aufgeklappt. Dort befindet sich eine Körpergrößen-Skala. Man löst eine sehr feste Klettverbindung und kann dann die kompletten Träger in der Höhe verschieben. So sitzt der Ranzen bei Kindern der ersten Klasse bis zum Ende der Grundschulzeit immer perfekt.
Natürlich bringt der Ranzen alles mit, was zum Schulanfang gebraucht wird: einen Sportbeutel, eine komplett gefüllte Federtasche und ein sogenanntes "Schlampermäppchen" für Klebestift, Schere usw. Die Kletties am Ranzen können auch ausgetauscht werden. Es gibt sogar Kletties zum Selbstgestalten, z.B. aus Bügelperlen, mit Stiften oder mit persönlichen Fotos. So kann der Schulranzen immer wieder anders aussehen ohne dass gleich eine neue Tasche hermuss. Für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist der ergobag cubo rundherum mit Reflektoren ausgestattet.
Was ich ja besonders spannend finde: die Stoffe für die Ranzen von ergobag werden zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Diese Produktionsweise verringert die Umweltbelastung. Reccourcen werden geschont und Plastikmüll findet eine neue Verwendung. Für einen cubo wird z.B. Material von 27 Flaschen benötigt. Dadurch sind die Stoffe wasserabweisend, robust und leicht. Für alle, die es interessiert: Hier gibt es alle Informationen zur Nachhaltigkeit.
Gerade habe ich den Adventsjungen gefragt, auf was er sich besonders freut. "Auf die Hausaufgaben!" rief er begeistert. Das habe ich hiermit mal für uns alle aufgeschrieben ;-)
Verlosung
Und jetzt habe ich eine Überraschung für meine Leserinnen und Leser: ich darf ein Schulranzen-Set von ergobag verlosen! Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich aus der gesamten Kollektion (nach Verfügbarkeit) ein Modell aussuchen. Die Verlosung endet am 18. März 2019, 24 Uhr. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird ausgelost und wird von mir benachrichtigt.
Bitte kommentiert hier unter diesem Beitrag und erzählt doch mal, auch für alle anderen Leserinnen und Leser: Was war das schönste Erlebnis in Eurer Grundschulzeit?
Viel Glück!
Die Kommentare sind jetzt geschlossen. Die Gewinnerin wurde benachrichtigt. Vielen Dank für all die schönen Geschichten!








