Freitag, 30. Dezember 2022

Mein Jahresrückblick 2022

Hier, traditionell wie auch schon 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021 mein Jahresrückblick: 

Haare länger oder kürzer? 

Ziemlich gleich. Aber ich bin immernoch auf der Suche nach der Person, die mir perfekt die Haare schneidet. 

Kurzsichtiger oder weitsichtiger? 

Uh, ich fürchte, ich muss in Zukunft öfter eine Lesebrille dabeihaben. 

Mehr ausgegeben oder weniger?

Das war wohl eher mehr: eine neue Brille, eine Reise nach Paris, ein Kleingarten, Gartengeräte, ein Baum, der gefällt werden musste, diverse Reparaturen am Lastenrad, Klassenfahrten... Und dann noch die Feinkostläden in Wismar!!!

Der hirnrissigste Plan? 

Vielleicht der Kleingarten? So als Amateure...


Die gefährlichste Unternehmung? 

Ich habe mich nicht in Gefahr begeben. 

Das leckerste Essen? 

Die knackigen Äpfel vom eigenen Apfelbaum! 


Das beeindruckendste Buch? 

"Zur See" von Dörte Hansen wegen vieler schöner Sätze, die ich mehrmals hintereinander lese
"Baltikum - Rezepte und Geschichten aus Estland, Lettland & Litauen - Traditionelle und moderne Rezepte" wegen interessanter Geschichte, schönen Bildern und spannenden Rezepten
"Speisekammer - Vorräte einfach selbst gemacht" wegen der puren Fülle an Wissen
"Weihnachten - Biographie eines Festes" wegen der guten historischen Inhalte 
"Vom Aufstehen" von Helga Schubert wegen der klaren und gut zu lesenden Geschichten im Tagebuchstil
(alles Amazon-Partner-Links)

Der ergreifendste Film? 

"Call me by your Name"
"Belfast"
"Bettina"
"Die Adern der Welt"

Die beste Musikentdeckung? 

Florence + The Machine ist ja nun keine neue Entdeckung. Aber ihr neuer Song "King" (Link zu YouTube) ist einfach atemberaubend. Erst leise, zart und so zerbrechlich, steigert sich das Stück immer mehr und wird stark, mächtig und laut! Das Video zum Song ist ein entlarvendes und schockierendes Meisterwerk. Hintergrund zu diesem Lied ist die Beschäftigung mit der Frage, welche Rollen einer Frau zugeschrieben werden und um den Riss quer durch die Geschlechter, wenn es um die Frage nach Kindern geht. 

Das schönste Konzert? 

Das war leider ein konzertloses Jahr. 

Die meiste Zeit verbracht mit...? 

Arbeit. Anfang des Jahres war ich noch im Möbelgeschäft tätig. Außerdem war ich die Stadtflüsterin von Wismar und habe Texte geschrieben. Im April habe ich meine Stelle im Museum angetreten und die beiden anderen Jobs nach einer Weile mehr fortgeführt. Trotzdem hatte ich plötzlich so viel zu tun, als hätte ich mehrere Jobs. 

Theaterspielen. Am Anfang stand eine einzige Theaterprobe in der Woche. Das wurden dann immer mehr, bis wir uns im Sommer manchmal zwei, drei, vier Mal in der Woche getroffen haben. Höhepunkt waren schließlich die Generalprobe und die acht Auftritte, die anstrengend, aber auch berauschend schön waren. Hier habe ich ausführlicher darüber berichtet. 

Gemeindeleben. Unsere Kirchengemeinde bietet uns viele Möglichkeiten zum Austausch. Das Gemeindeleben hängt stark von der Beteiligung der Mitglieder ab. Ich freue mich, dass wir dort ein Zuhause gefunden haben und bin sehr gerne mit den Menschen zusammen. 


Die schönste Zeit verbracht mit…? 

Den vielen, vielen netten Menschen, die ich in Wismar in der Freizeit und durch meine Arbeit kennenlernen durfte. 

Vorherrschendes Gefühl 2022? 

Dazu fällt mir ein Spruch von Pippi Langstrumpf ein: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ 

2022 zum ersten Mal getan? 

Nach Paris gereist.
Eine Feier zur Verleihung des Masters besucht.
Eine Corona-Infektion durchgemacht.
So wie vier andere Familienmitglieder auch.
Ein Frauenfrühstück organisiert.
In die Gemeindeleitung gewählt worden.
Diverse Veranstaltungen im Museum geplant und durchgeführt.
Einen Gruppenkochkurs besucht. 


2022 (nach langer Zeit) wieder getan? 

Die Mama des Liebsten wiedergetroffen.
Kindergeburtstage mit Gästen gefeiert.
Theater gespielt.
Im Open-Air-Kino gewesen.
Angestellt gearbeitet. 

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?

Die Corona-Infektionen.
Beruflicher Stress.
Krieg.


Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?

Ich kann das! 

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe? 

Diese Frage kann ich selber immer sehr schwer beantworten. Ich hoffe einfach, dass ich einige Menschen durch mein Da-Sein beschenken konnte. 

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat? 

Vertrauen. Das berührt mich immer wieder!

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat? 

Es waren viele schöne Sätze in diesem Jahr!

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe? 

Schön, dass Du da bist!

2022 war mit 1 Wort…? 

Ereignisreich.

Foto des Jahres 2022 aus Paris:


Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!