Sonntag, 18. August 2019

Wochenende am 17. und 18. August 2019

Ups, irgendwie habe ich an diesem Wochenende fast nur Essen fotografiert! Es hat aber schön ausgiebig geregnet, deshalb hatten wir nichts außerhäusiges geplant. Am Freitagnachmittag gibt es wieder Aprikosenknödel. Die kurze Aprikosenzeit will doch ausgenutzt werden. Vielleicht mache ich auch mal wieder eine Aprikosentarte.

Am Freitagabend war der Liebste auf einem Grillabend mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in unserer Gemeinde für das Kinderprogramm zuständig sind. Nach Mitternacht war er erst wieder zu Hause. Ich habe am Abend eine Folge der Serie "Top of the Lake" in der Arte-Mediathek gesehen. Die Serie hat die Regisseurin Jane Campion gedreht, die schon einen meiner Lieblingsfilme "Das Piano" gemacht hat. Die Schauspielerin Holly Hunter spielt in der Serie auch wieder mit. Ich fands spannend und mir haben die Bilder gut gefallen.


Das Ausmisten geht weiter. Ich bin mittlerweile an einem Punkt in meinem Leben angelangt, wo ich auch aus Sentimentalität nichts mehr aufheben möchte. Der Keller und die Schränke in der Wohnung sind nunmal nicht so groß wie mein Herz und deshalb trenne ich mich immer leichter von Dingen.

So fotografiere ich am Samstag Hochstühle, Autositze, Regale und anderes Babyzeugs und stelle es bei Ebay ein. Die zwei Tripp Trapp Hochstühle werden mir quasi aus der Hand gerissen. Ich bekomme unzählige Nachrichten und sie sind im Nu weiterverkauft. Die Qualität ist aber auch wirklich einzigartig. Der Stuhl von meinem Großen war nun schon 20 Jahre alt. Alle Schrauben und Verbindungen saßen noch fest und nichts wackelte. An den Kanten war das Holz ein bisschen abgegriffen, das war aber auch alles. Für diesen 20 Jahre alten Stuhl auf dem Bild habe ich sogar noch 30 Euro bekommen. Das hätte ich echt nicht gedacht.

Ein kleines bisschen komisch war der Moment dann doch. Ich weiß noch genau, wie und wo der Stuhl für meinen Erstgeborenen gekauft wurde...

Zwischen fotografieren, Anzeigen einstellen, Nachrichten verwalten und Dinge an der Haustür abgeben, war ich dann in der Küche zu finden. Für den Nachmittag bereite ich einen Zupfkuchen zu. Der geht hier immer. Nach dem Backen schnitt ich den Kuchen gleich auf und verteilte die Kuchenstücke auf Teller zum Abkühlen.

Die Augustschnuppe wuselte überall umher. Die Großen irgendwie auch.

Warmes Essen gab es erst am Abend. Hackbällchen, Reis und Tomatensauce für die Kinder, Zucchiniröllchen mit Mozzarella in Tomatensauce für den Liebsten und mich. Lecker! Und dekorativ :-)





Am heutigen Sonntag kam nach dem Frühstück so gegen 10 Uhr ein Freund des kleinen Bruders zu uns. Der Liebste fuhr die beiden dann zu einem Kindergeburtstag, der in der Innenstadt stattfand. Zurück wurde der kleinen Bruder dann von der Freundesfamilie gebracht.

Ich empfing wieder einen Käufer an der Tür und freue mich über den immer besser begehbaren Keller. Dann Sendung mit der Maus. Ich setzte einen Pizzateig an. Es gab eine Pizza mit Spinat und Lachs und eine Pizza mit Tomatensauce, Mais, Brokkoli und Salami.

Am Nachmittag stellte der Liebste endlich die Steuererklärung fertig. Hüstel, etwas zu spät in diesem Jahr, dabei ging es dann doch ganz schnell. Ab 17 Uhr dann Wochenend-Abschluss-Programm: Schultaschen kontrollieren, Sachen rauslegen, Badewannenzeit, Abendessen mit restlicher Pizza, Küche aufräumen.

Beim Nägel schneiden bei den Kindern kann ich es leider langsam nicht mehr leugnen: ich sehe in der Nähe nicht mehr gut. Das gefällt mir gar nicht, weil ich ja eh schon so kurzsichtig bin. Hmpf.

Ich werde wohl wirklich älter. Genau wie mein Blog. Tadaaaaa, es feiert genau heute den 11. Geburtstag! Am 18.08.2008 habe ich meinen ersten Blogeintrag geschrieben. Damals noch in meinem alten Blog "Berliner Luft und Ostseewelle". Mit dem Umzug nach Hamburg ein Jahr später nannte ich mein Blog "Frische Brise".

Ich bin froh, dass mir damals ein Name eingefallen ist, der so schön und schlicht ist. "Frische Brise" ist luftig leicht, gibt nichts vor und engt mich deshalb nicht ein. Ich habe in den ganzen Jahren noch nie darüber nachgedacht, mit dem Bloggen aufzuhören. Ich kann hier ohne Druck mein Ding machen. Das gefällt mir und so will ich auch weitermachen. Auch dank vieler treuer Leserinnen und Leser. Das macht mir Freude, vielen Dank fürs Begleiten hier an diesem meinem Ort im Internet :-)


Noch mehr Einblicke in Familienwochenenden gibt es bei Alu und Konsti.