Dienstag, 28. Oktober 2025

Ende Oktober

Die letzten beiden Wochen habe ich hauptsächlich krank zu Hause verbracht, weshalb ich nicht so viel zu berichten habe. Ich habe viel aus dem Fenster geschaut, hier Sonnenaufgang mit Kormoranen....


Die letzten Tomaten vom Balkon habe ich im Ofen geröstet und daraus Sauce hergestellt. Es war ein sehr erfolgreiches Tomatenjahr, die Buschtomaten waren sehr ertragreich und lecker. Fürs nächste Jahr habe ich gleich Samen gewonnen. 

Apfel-Zimt-Muffins.

Mit Sorge schaue ich den Kranichen hinterher. Werden sie auch an der Vogelgrippe erkranken?

Ofengemüse geht immer!

Herbstliches Esszimmer.

Die ersten Mandarinen waren leider noch nicht so gut, drei sind liegen geblieben und waren trocken geworden. Ich habe sie in Scheiben geschnitten und aufgefädelt. 


Ich liebe den freien Blick auf den Sonnenaufgang vor unseren Fenstern! 

Die Augustschnuppe macht Schattentheater für ihre Puppen.

Die Große war am Wochenende da. Für ihre Fahrt nach Münster habe ich Müslibällchen zubereitet. Doppelte Menge von diesem Rezept. Nach einer herausfordernden Hinfahrt war die Rückfahrt mit der Bahn sogar nahezu störungsfrei.

Kaffeezeit nach der Zeitumstellung. 

Gestern gebacken: den ersten Lebkuchen vom Blech. Immer wieder gut seit 2010. Allerdings nehme ich mittlerweile nur noch 180 Gramm Zucker.