In der Wohnung sind wir gut vorangekommen. Alle Möbel stehen an ihrem Platz und sind eingeräumt. Ein paar Kartons sind noch da mit Dingen, die wir in der alten Wohnung in den Einbauschränken im Flur hatten. Die fehlen uns jetzt. Gestern habe ich meinen kleinen Schreibtisch aufgebaut. Heute kamen neue Pflanzen dazu. Es wird, es wird...
Witzig ist, dass wir die zwei Bäder noch gar nicht ausreichend zu würdigen wissen. Die meisten Familienmitglieder haben ein Lieblingsbad. Ich kenne das schon aus unseren Urlauben mit mehreren Bädern. Unser Leben war so auf ein einziges Bad ausgerichtet, dass wir auch mit sechs Personen einen Takt gefunden hatten und ein Bad tatsächlich für uns alle ausreichte.
Am Wochenende sind der Liebste und ich auch mal ganz alleine in die Stadt gelaufen. Zuerst tranken wir einen Kaffee in der neuen Fika Kaffeebar. Auf dem Markt kauften wir Käse und Wurst. Und im witzigen Laden Wismarer Glücksschwein direkt an der Schweinebrücke kauften wir ein bisschen Glück in Form von Glücksschweinchen nach.
Mit den Kindern besuchen wir regelmäßig Werners Eiscafé. Das liegt ein bisschen versteckt und unscheinbar in einer Seitenstraße vom Marktplatz. Eine Leserin gab mir glücklicherweise vor unserem Umzug den Tipp und so lassen wir bisher alle anderen Eisläden der Stadt links liegen, denn die Eissorten sind wirklich phänomenal! Die Kinder lieben übrigens die Keks-Löffel, die man nach dem Eisgenuss komplett aufessen kann.
Erwähnte ich den Himmel schon? Bei dem derzeitigen Wetter lohnt sich der Blick aus unseren Fenstern so richtig. Wir können sehen, wie der Westwind die Regenwolken heranträgt und wieder weiterpustet. Dann lugt die Sonne wieder durch die Wolken und in der Nacht der Mond. Und wir haben freie Sicht auf Regenbögen. Hachseufz...
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Ich will denen, die es gerne möchten, die Möglichkeit geben, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!