Mittwoch, 1. April 2020

Hallo April!

Wie schnell alle Pläne hinfällig werden können, zeigt der letzte Monat. Am 1. März gab es in Hamburg den ersten Fall eines mit dem Corona-Virus infizierten Menschen. An diesem Tag fühlte ich mich noch ziemlich schlecht, weil ich im Supermarkt je 3 Packungen Mehl, Reis und Nudeln kaufe.

Anfang März habe ich mich noch auf viele schöne Dinge gefreut. In den Märzferien waren wir noch in einem Ferienpark. Dort hatten wir richtig viel Spaß im Schwimmbad, wovon wir jetzt zum Glück noch eine Weile zehren können.

Da rückte das Corona-Virus aber schon immer näher. Nach den Hamburger Märzferien blieben die Schulen gleich geschlossen, so dass die Kinder nun insgesamt schon die fünfte Woche zu Hause sind.

In den Kalender schaue ich gerade gar nicht mehr. Denn da steht in den nächsten Wochen eh nichts drin. Das ist tatsächlich sehr ungewohnt. Aber ein paar Dinge habe ich doch noch vor.

Im April werde ich...

... den Geburtstag des Liebsten feiern
... Bahntickets stornieren
... mit Freundinnen telefonieren
... ganz viele Postkarten und Briefe schreiben
... Ostereier schnell und einfach färben
... einen gefüllten Hefezopf backen
... mit dem Liebsten und den Kindern das Osterfest feiern
... die selbst gebastelten Ostermöhren wieder befüllen
... Online-Gottesdienste anschauen
... ganz viel backen und kochen
... versuchen, die Nerven zu behalten