Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Sonntag, 29. Oktober 2023
Ende Oktober
Sonntag, 22. Oktober 2023
Dänemark im Herbst
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Mitte der Woche
Weil ich heute vier Mal am Wismarer Hafen vorbeigeradelt bin, und der Tag so strahlend schön war, konnte ich endlich mal wieder viele schöne Fotos machen.
Morgens um 7:20 Uhr war ich auf dem Weg zu meiner Arbeit in der Schule. Der Himmel leuchtete schön gelb-orange. Das Wasser im Hafenbecken lag fast glatt und irgendwie schwer da. Schwarzblau schwappte es leicht an die Wände.
Mittags um 13:30 Uhr fuhr ich kurz nach Hause, Unterlagen wegbringen, Powerbank holen, kurz mal Pause machen. Da leuchtete es am Yachthafen blendend hellblau und türkis.
Nach Feierabend fuhr ich gegen 16:30 Uhr wieder am Hafen vorbei. Diesmal nahm ich mir ein paar Momente Zeit, um die Stimmung zu genießen und ein bisschen durchzuatmen. Vor dem Wassertor wurden große Seifenblasen hergestellt. Das schaute ich mir auch aus der Nähe an.
Rund um den Hafen bereiten sich alle auf das angekündigte Hochwasser vor. Die Ausflugsschiffe sind schon umgeparkt, Feuerwehr und THW haben an neuralgischen Punkten Sandsäcke gestapelt.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Freitag, 13. Oktober 2023
12 von 12 im Oktober 2023
Heute bin ich wieder zu Hause in Wismar, aber gestern war es so:
Ich wache um 6 Uhr auf. Und zwar in einem sehr gemütlichen Ferienhaus in Dänemark. Unsere Sehnsucht nach Wind und Weite war groß. So buchten wir ganz spontan vor ein paar Tagen einen kleinen Urlaub auf der dänischen Insel Lolland.
Da ich nicht mehr einschlafen kann, stehe ich auf und schalte zuerst den Kamin im Wohnzimmer an. Das geht mit nur einem Knopfdruck. Der Kamin wird mit Pellets betrieben und macht alles automatisch. So einen hatten wir noch nie, das ist aber sehr praktisch.
Ich gehe duschen und koche Kaffee. Den Tisch decke ich auch schon. Dann setze ich mich mit meinem Kaffee hin und lese ein Kapitel in dem neuen Buch von Veronika Smoor. „More Coffee & Jesus“*. Damit habe ich im Urlaub begonnen und ich freue mich jeden Morgen auf diese paar Minuten nur für mich. Wie schon mit Hilfe des Vorgängerbuches* lassen sich die kurzen Texte gut in den Tagesablauf einbauen. (Wenn auch nicht so oft, wie ich es gerne hätte...) Ich lese auch wirklich nur ein Kapitel, so kann ich tagsüber weiter darüber nachdenken. (*Amazon-Partner-Links)
Ich wecke die Familie. Weil wir heute einen besonderen Ausflug machen wollen, müssen wir trotz der Ferien mal ein bisschen eher aufstehen. Wir frühstücken weiches Brot mit Käse, Marmelade oder Belegschokolade, wie wir sie immer nennen (Amazon-Partner-Link). Die Schokoladentäfelchen vom Königlich Dänischen Hoflieferanten sind hauchdünn und schmecken dadurch viel besser als die dicken Täfelchen, die es zu Hause im Supermarkt gibt.
Nach dem Frühstück fahren wir los. Unser Ziel sind die Kreidefelsen auf der Insel Møn. Die haben wir vor fünfzehn und auch vor drei Jahren schon besucht und waren sehr begeistert von diesem magischen Ort. Das empfehlenswerte Geocenter sparen wir uns diesmal.
Wir laufen einen schmalen Pfad entlang zum Strand. Sofort geht es los mit dem Suchen und Finden von Hühnergöttern, Donnerkeilen und anderen Fossilien. Drei Stunden sind wir bei herrlichstem Sonnenschein und schönem Wind gefühlt am Ende der Welt unterwegs. Hinter uns die steil aufragenden weißen Klippen. Vor uns nur das rauschende Meer. Gedankenkarussell aus. Alle Sinne auf Empfang. Was haben wir für ein Glück!
Auf dem Rückweg genießen wir wieder die Gegend. Hier verläuft die Straße einfach nur auf einem schmalen Damm direkt durchs Wasser.
Am späten Nachmittag sind wir wieder im Ferienhaus. Zum Abendessen gibt es Reste der Pizza oder der Nudeln vom Vortag. Der Tag klingt mit einem gemütlichen Filmabend für die ganze Familie aus.
Danke fürs Mitreisen! Demnächst berichte ich noch ein bisschen mehr von unserem Herbsturlaub in Dänemark.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!
Montag, 9. Oktober 2023
Anfang Oktober...
... habe ich wieder eine schöne Zahl auf dem Fahrradtacho gesehen.
... hatte ich Zeit für einen gemütlichen Kaffee in der Fika Kaffeebar. Für zu Hause habe ich auch Kaffee und Schokolade mitgenommen. Ich freue mich auch schon auf das Kaffeefestival "ungefiltert", das in knapp zwei Wochen in Wismar stattfindet. Ein ganzes Wochenende lang präsentieren sich viele verschiedene Röstereien und Aussteller rund um das Thema Kaffee.
... war ich zusammen mit zwei Mitgliedern der Leitung meiner Kirchengemeinde in Waren an der Müritz. Wir übernachteten in der Jugendherberge und besuchten das erste Modul eines Seminars, in dem es um das Leiten einer Gemeinde geht. Im ersten Modul drehte es sich zunächst um die eigene Persönlichkeit, um Führungserfahrungen im bisherigen Leben, um Selbstmanagement und um Präsentationstechniken. Schon in diesem ersten Termin gab es viele Aha-Erlebnisse, die zumindest ich sofort anwenden kann.
In der Mittagspause spazierten wir ins Stadtzentrum zur Pizzeria. Leider regnete es den ganzen Tag in Strömen. So sahen wir nicht viel von der Stadt, verpassten aber zum Glück auch nichts, weil wir eh von morgens bis abends im Seminar saßen. Was ich aber gesehen habe, hat mir gefallen. Ich würde sehr gerne mal mit der ganzen Familie hinfahren.
... sah das Wetter schließlich wieder ein bisschen besser aus. Aber nun ist endgültig die Zeit der dicken Bettdecken angebrochen. Vor unseren Fenstern sammeln sich die Kraniche. Das Tröten hören wir Tag und Nacht.
... besuchten der Liebste und ich die Fangfrisch Messe in Wismar. Das war eine tolle Fülle an Ausstellenden! Ich habe mich sehr gefreut, Katja von Kaminka zu treffen. An unseren Wänden hängen einige Kunstwerke von ihr. Den Blauton erkenne ich gleich.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!