Nein, in diesem Jahr mache ich nix mit Holunder! Die Kinder essen sowieso kein Holunderblüten-Gelee. Und wozu braucht man eigentlich Holunderblüten-Sirup? Außerdem habe ich eh keine Gläser da. Und wann soll ich das überhaupt noch alles machen?
So habe ich mich in den letzten Wochen gesträubt, während es draußen immer intensiver nach Holunder roch. An jeder Straßenecke leuchten mir gerade die feinen Holunder-Dolden entgegen.
Am Mittwoch habe ich eine längere Radtour rund um den Mühlenteich hier in Wismar gemacht. Den großen Teich kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meine Großeltern haben ganz früher quasi am Ufer gewohnt. Einen Winter bin ich sogar mit der Nachbarstochter über den zugefrorenen See ganz rüber ans andere Ufer gelaufen.
Jetzt wollte ich den Mühlenteich mal mit dem Fahrrad umrunden. An einigen Stellen soll man sogar baden können, das wollte ich rausfinden. Badestellen habe ich nicht gefunden, aber Natur, die mich sehr glücklich gemacht hat.
Ich war fast die ganze Stunde, die die Umrundung gedauert hat, völlig allein unterwegs. Ich radelte erst auf breiten Wegen, dann auf immer schmaleren und dann sogar über Stege durch sumpfige Gebiete. Ich kam an einem Flüsschen mit Seerosen vorbei und an einem Feld. Weit bis zum Horizont.
Dann öffnete sich der Bewuchs am Teich und legte mir einen Ausblick zu Füßen, hach, ich habe bestimmt total gegrinst. Den Turm der ehemaligen Marienkirche sieht man echt von überall. Wie schön Wismar doch ist!
Und weil ich die ganze Zeit durchs Holunderblüten-Wunderland geradelt bin, der Duuuuuft!, habe ich mir schließlich doch noch ein paar Dolden abgezwackt. Und zu Hause Holunderblüten-Sirup (Rezepte überall im Internet) gekocht. Dafür habe ich meine allerletzten leeren Gläser zusammengekratzt.
Mir fällt bestimmt was Hübsches damit ein. Fürs Erste stoßen der Liebste und ich mit Holunderblüten-Sekt nach der erfolgreichen Wohnungsübergabe gestern endgültig auf unsere neue Wohnung und einen neuen Lebensabschnitt an.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Ich will denen, die es gerne möchten, die Möglichkeit geben, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!