Donnerstag, 28. April 2011

Osterferien

In dieser Woche sind hier in Hamburg Osterferien. Der Kindergarten hat auch zu. Also sind alle drei Kinder hier. Der Große bummelt den ganzen Tag so vor sich hin, trifft Freunde, liest, hört Musik.  Das Mutzelchen und der kleine Bruder sind sehr früh wach, wuseln um mich herum und streiten viel. Im Haushalt komme ich zu nichts. Nähen geht auch nur unter erschwerten Bedingungen. Gestern war ich mit allen drei Kindern beim Zahnarzt. Im Wartezimmer knobeln, wer wann mit wem in den Behandlungsraum geht. Die Kleinen haben super mitgemacht und mit Freude ihre Zähnchen gezeigt. Letzte Nacht kam der kleine Bruder ganz weinerlich in unser Bett und wurde neben mir immer heißer. Selbst im Dunklen habe ich seine roten Wangen glühen gesehen. Keine Ahnung, was er hat. Die Nacht war dementsprechend kurz. Jetzt weicht er nicht mehr von meiner Seite und will die ganze Zeit kuscheln. Gleich werde ich den Großen wegen einer wichtigen Kleinigkeit zum Handarbeitsladen schicken, und selber mit den beiden Kleinen einkaufen gehen. Weil diese Woche wegen des Feiertags keine Gemüsekiste geliefert wurde, sieht es im Kühlschrank sehr mau aus. Gestern gab es deswegen Eierkuchen, woanders auch Pfannkuchen genannt. Die Zutaten sind immer da und es geht schnell vorzubereiten. Eierkuchen erinnern mich an meine Kindheit, wo ich bei jeder meiner Omas dieses Essen bekam. Meine Kinder mögen es auch gerne. Und ich finde, Eierkuchen sehen aus wie der Mond.