Die Sonne geht spürbar früher auf. Sehr gut! Wettermäßig ist im Moment alles drin: Sonne, Regen, Hagel, Schneeflocken... Und nun wird es endlich auch wieder ein bisschen kälter.
Übers Wetter reden, echt jetzt?! Ja, ich finde es jetzt auch nicht besonders hitverdächtig. Doch hier an unserem neuen Wohnort beschäftigt es mich einfach. Ich bin ständig mit dem Fahrrad unterwegs und so täglich mehrmals den Elementen ausgesetzt.
Ich schaue aus dem Fenster und habe freien Blick in alle Himmelsrichtungen. Ich sehe jeden Tag den Himmel, die Wolkenformationen, sehe Regen über der Bucht aufziehen, bewundere Nebelschwaden über den Wiesen, verfolge den Wasserstand im Hafen, will jede Sekunde der Sonnenaufgang- und -untergänge erhaschen. Ich spüre den Wind, rieche die Seeluft, den Holzgeruch der Fabriken oder auch den Geruch der Landwirtschaft drumherum. Ich fühle mich als ein Teil des Ganzen und genau hier an diesem Ort sehr wohl und richtig.
Nun verstreichen die Tage und ich schaffe es manchmal gar nicht an den Computer. Dann habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich so selten schreibe und noch seltener auf Kommentare antworten kann. Deshalb mache ich also immer weniger.
Dabei passiert natürlich ganz schön viel. Das Mutzelchchen steht vor der Wahl der Grund- und Leistungskurse für die 11. Klasse. Der Elternabend dazu hat mich etwas verwirrt. Ich vertraue drauf, dass das Mutzelchen schon weiß, wie sie die Wahl angeht. Ich weiß aber noch, dass es bei mir damals auch nicht leichter war.
Der kleine Bruder hat das Bogenschießen aufgegeben und befindet sich noch in der Findungsphase, was ein neues Hobby betrifft. Der Adventsjunge wird demnächst auf der weiterführenden Schule angemeldet. Das passiert mit Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Ab Herbst wird sein Schulweg ein bisschen weiter sein. Sein Basketball- Verein fordert ihn gerade ganz schön, jedes Wochenende gibt es Turniere in Wismar, Schwerin oder Rostock.
Die Augustschnuppe soll im Sommer eingeschult werden. Sie ist in unserem Bundesland ein sogenanntes "Kann-Kind". Die Testung in der Grundschule hat sie aber locker und mit Spaß gemeistert. Formen, Farben, Zahlen und Buchstaben kennt sie schon und freut sich sehr auf die Schule.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!