(Alle meine Einträge sammle ich jetzt unter dem neuen Label Zu-Hause-Tagebuch. Es lohnt sich, auch in ältere Beiträge reinzuschauen, da ich jedes Mal eine Menge interessanter Tipps für Groß und Klein aus dem Internet zusammengetragen habe.)
Gestern Abend gibt es zum Abendbrot einfach die übrig gebliebenen Waffeln vom Vortag. Die Kinder sind begeistert. So ein leckeres Abendessen gab es ja noch nie!
Der Liebste und ich gehen wie immer in der letzten Zeit viel zu spät ins Bett. Gegen Mitternacht schlafen wir. Zum Glück ist es diesmal in der Nachbarschaft ruhig.
Ich wache heute gegen halb 7 auf. Ich gehe duschen und ziehe mich an. Draußen ist schon wieder so ein herrlich strahlender Tag angebrochen. Also... bis ich das Radio einschalte.
Bevor die Familie aufwacht, setze ich mich schnell mal an meinen Rechner und schreibe ein Rezept für knusprige Müsli-Cantuccini auf. Die sind lecker und ich backe sie seit Anfang des Jahres ständig.
Zum Frühstück gibt es frischen Joghurt mit Müsli oder Brot. Nach dem Frühstück geht der Liebste nach nebenan ins Homeoffice. Die Kinder verkrümeln sich erstmal. Ich räume die Küche auf und schalte eine Ladung Wäsche ein.
Um 9:30 Uhr beginne ich mit den Kindern den Vormittag wieder mit einer kleinen Sporteinheit. Heute testen wir mal ein Video von Alba Berlin für die Oberstufe. Das ist deutlich herausfordernder. Aber super gemacht! Ich bin wirklich sehr angetan von der Arbeit der Trainerinnen und Trainer des Berliner Basketballvereins. Daumen hoch! Hinterher tanzen und schunkeln wir zum neuen Lied von Albertus von Borkum durchs Wohnzimmer. "Ach, Borkum!"
Das Mutzelchen und der kleine Bruder haben heute keine Aufgaben zu erledigen. Ich bitte sie, ein bisschen im Haushalt zu helfen und auf die Augustschnuppe zu schauen.
Ich setze mich mit dem Adventsjungen an den Tisch. Er erledigt die letzten Aufgaben der Woche. Wir sind sehr gut im Plan, er schafft heute alles. Zum Abschluss lasse ich ihn nochmal ein bisschen vorlesen.
Gegen 11 Uhr gibt es wieder eine kleine Obstpause. Der Liebste bekommt von mir auch immer ein Schälchen an seinen Platz.
Nach dem Obst haben die Kinder Zeit zum Spielen. Ich bin in der Küche und bereite schonmal das Mittagessen vor. Mal überlegen: noch ganz viel Kartoffeln und Möhren da. Hm, dann mache ich Kartoffel-Möhren-Curry. Ich gebe viele Gewürze, u.a. Garam Masala, eine Dose Kichererbsen und eine Dose Kokosmilch dazu.
Wir essen das alles mit einem Klecks Naturjoghurt und gerösteten Nüssen. Lecker!
In der Mittagspause schauen die Kinder die "Sendung mit der Maus". Am Nachmittag gehen wir alle raus ins Gärtchen. Wir genießen die Sonnenstrahlen sehr. Unsere Terrasse wird immer bunter. Die Lehrerin des Adventsjungen kommt persönlich vorbei und bringt uns die Schulaufgaben für die nächsten drei Wochen.
Am Abend rasseln die Jungs in ihrem Zimmer aneinander. Und ich muss mich auch beherrschen, dass ich nicht schreie. Wir kriegen gerade noch die Kurve und sind hinterher ganz stolz auf uns. Die ganze Zeit, die wir jetzt aufeinander sitzen, schwöre ich die Familie täglich auf Zusammenhalt ein. Wie so eine Trainerin vor einem Teamsport-Wettkampf.
Ich merke, wie sich alle besonders große Mühe geben, sich zusammenzureißen. Wir bedanken uns jetzt viel öfter für Kleinigkeiten und machen viel mehr gemeinsam. Das ist eine beachtliche Leistung unter diesen Umständen. Ganz besonders für die Kinder, die ihren Alltag und ihre Freundinnen und Freunde sehr vermissen.
Gegessen: Kartoffel-Curry
Gesehen: Sendung mit der Maus
Gespielt: mit dem Tier-Puzzle
Bewegt: Sport und Tanzen, Gartenspaziergang
Vorgelesen: Lego-Zeitschrift
Gelesen: gar nichts... außer meine Tipps s.u.
Tipps aus dem Internet:
Die Seite mit der Maus: Astronaut Alexander Gerst erklärt in der täglichen Frage "Was ist Quarantäne?"
Kinderfilmblog: Sowieso immer sehr empfehlenswert! In diesem Eintrag gibt es Tipps für Kinderfilme, die es auch über den kostenfreien Streamingdienst "Filmfriend" für Nutzerinnen und Nutzer der öffentlichen Bibliotheken zu sehen gibt
Hurrahelden: auf dieser Seite kann man kostenlos ein personalisiertes Malbuch fürs Kind ausdrucken
Soulemama: Wer sie noch kennt: Sie hat wieder gebloggt!
Das Land hilft. Auf dieser Plattform wird Arbeit in der Landwirtschaft angeboten. Und es kann Arbeit in der Landwirtschaft gefunden werden.
Prostspender: Hier kannst Du Dein Lieblingslokal in Form von Gutscheinkäufen oder Essensbestellungen unterstützen.
The New York Times: The Great Empty. Große Städte auf der ganzen Welt sind jetzt menschenleer. Gespenstisch schöne Fotos!




