Heute wieder ein paar Entdeckungen aus meinem Internet. Alles nur einen Klick entfernt, eben nebenan. Das mache ich seit 2012 immer wieder in loser Folge. Alle Sammlungen sind oben im Menü unter "Nebenan" versammelt.
Bei Mahtava gibt es einen schönen Juni-Rückblick ganz im Zeichen von Mittsommer. Meine Mittsommer-Feier wird auch erwähnt, das freut mich. Außerdem gibt es noch ganz viele andere wunderbare Eindrücke aus Skandinavien, wie Reiseberichte und Rezepte. Mahtava gibt es auch auf Instagram.
Bei Das Nuf habe ich im Rahmen der Reihe Let's talk ein Interview über die Mediennutzung in unserer Familie gegeben. Es geht ums Fernsehen und Computerspiele, wie wir zu einer Regelung gekommen sind und ob es Ausnahmen gibt. Mittlerweile ist schon ein neues Interview erschienen, und zwar mit Christian vom Familienbetrieb. Oh, ich wünschte, ich könnte so lustig schreiben!
Frau Rabe will in Norwegen ein Haus kaufen und erzählt, wie das dort funktioniert.
Im Blog "Einer schreit immer" gibt es ein Reisebingo für lange Autofahrten und eine Liste von 77 Aktivitäten für Kinder in den Sommerferien. Da ist bestimmt für jede Familie etwas dabei. Es geht gar nicht um die tollste, weiteste Reise sondern darum, Zeit miteinander zu verbringen. Das geht überall. Das Mutzelchen hat vor zwei Jahren mal eine süße Sommerliste selbst geschrieben.
Avy hat mich angeschrieben und auf ihre Blogparade "Mamaknowshow- Das sollten Mamas wissen" hingwiesen. Wer möchte, darf mitmachen und Tipps und Tricks und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern teilen.
Im letzten Jahr habe ich dank meiner treuen Leserinnen und Leser den Scoyo ELTERN! Blogaward 2017 gewonnen. Das war eine aufregende Sache! Ich bin immernoch sehr dankbar für die große Aufmerksamkeit damals. In diesem Jahr soll der Scoyo ELTERN! Blogaward 2018 vergeben werden. Diesmal wurde ein Thema vorgegeben, das heißt "Nachhilfe und Förderung - Was hilft Kindern wirklich?". Bis zum 31.07.2018 können Bloggerinnen und Blogger ihre Texte zum Thema einreichen und sich damit bewerben. Anna von Berlinmittemom ist Jurymitglied und erzählt in ihrem Text noch ein bisschen genauer, worum es geht.