Nächste Woche wird unser Adventsjunge 2 Jahre alt. Zeit für die Vorsorgeuntersuchung U7 beim Kinderarzt. Unser Kinderarzt kennt den Adventsjungen schon seit seinem 3. Lebenstag. Nach der Hausgeburt ist der Arzt in seiner Mittagspause zur U2 zu uns nach Hause gekommen.
Nun ist der Adventsjunge schon groß und total furchtlos. Er bewegte sich im Sprechzimmer ganz selbstverständlich, räumte die Spielzeugkiste komplett aus und kletterte die Untersuchungsliege hoch und runter. Als der Arzt das Zimmer betrat, machte er einfach weiter. Der Arzt setzte sich zu ihm auf den Boden und spielte mit ihm mit und beobachtete, was der Kleine so alles kann. Dann schlug er ein Kinderbuch auf und schaute es mit dem Adventsjungen an. Dabei fragte er ab, was der Adventsjunge auf den Bildern sieht und überprüfte damit so ganz nebenbei den Sprachstand des Adventsjungen.
Barfuß sollte der Adventsjunge im Raum herumlaufen. Dann machte er die Tür auf und lief erstmal, nur mit einem Body bekleidet, in der gesamten Praxis herum. Wir holten ihn uns wieder. Der Kinderarzt erzählte, dass Kinder im Alter von 2 Jahren fast die meisten Unfälle im Kindesalter haben. Sie überschätzen sich leicht und sind blitzschnell. Das können wir sehr gut am Adventsjungen beobachten.
Als der Kinderarzt den Adventsjungen mit dem Stethoskop abhören wollte, hatte der mutige Wusel plötzlich Angst und wollte auf meinen Schoß. Schreiend und mit mit Händen und Füßen wehrte er sich. Der Arzt beeilte sich und versicherte mir, dass er trotzdem etwas hören konnte. Die Untersuchung ging sehr schnell und danach kletterte der Adventsjunge wieder von meinem Schoß herunter und hat gleich weitergespielt.
Das Fazit des Kinderarztes steht jetzt blau auf weiß im Kinderuntersuchungsheft: "Super Kerl" :-)
Für die Statistik hier die Daten des Adventsjungen:
Größe: 90cm
Gewicht: 12900g
Kopfumfang: 49,5cm
Zum Vergleich meine anderen Kinder in dem selben Alter:
der Große:
90cm
12300g
49,5cm
das Mutzelchen:
93cm
13200g
47,5cm
der kleine Bruder:
86cm
12100g
48cm
