Mittwoch, 10. Dezember 2014
Schneeflöckchen, Weißröckchen...
Vor 2 Jahren um die Zeit hatte es schon geschneit. Das weiß ich ganz genau, denn jeder Tag hätte der Geburtstag des Adventsjungen sein können und so sind mir diese Dezembertage gut in Erinnerung geblieben. Es war eine ganz besondere Adventszeit.
Ich mag es, wenn die ersten Schneeflöckchen fallen. Dieses Naturschauspiel hat für mich nie an Zauber verloren. Überall, ob zu Hause oder im Kindergarten oder in der Grundschule, stürzen die Kinder an die Fenster und für einen Moment lang ist jedes Programm über den Haufen geworfen.
Es schneit!
Lieder werden angestimmt und alle sind ganz aufgeregt. Je weißer der Boden draußen wird, desto spannender ist es. Reicht der Schnee zum Rodeln? Oder zum Schneemann bauen? Oder wenigstens für einen Schneeball? Die Welt draußen wird immer ruhiger und immer verzauberter.
Wir haben uns gestern die ersten Schneeflöckchen selbst gebacken. Diese zarten Kekse zergehen im Mund wie frisch gefallener Schnee. Ich habe das Rezept gleich verdoppelt. Wir hatten 3 Bleche Schneeflöckchen. Die Betonung liegt auf "hatten" ;-)
250 g weiche Butter
100 g Puderzucker
120 g Mehl
200 g Speisestärke
Mark von 1 Vanilleschote oder 1 Tüte Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
* Puderzucker, Mehl und Stärke fein sieben und zusammen mit der Vanille vermischen
* Butter schaumig rühren und die trockenen Zutaten dazugeben
* 1-2 Esslöffel kaltes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten
* 30 Minuten im Kühlschrank kühlen (mein Teig war etwas matschig, aber er wurde wieder fest)
* aus dem Teig kirschgroße Kugeln rollen und mit etwas Abstand auf ein Blech legen
* mit einer Gabel leicht eindrücken (dafür die Gabel immer wieder kurz in Mehl tauchen)
* im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Umluft 150, Gas Stufe 2) 10 bis 12 Minuten backen
* Kekse auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
Sehen unsere Schneeflöckchen nicht toll aus? Wer weiß, vielleicht haben wir den Winter damit gerufen? Den Kindern würde es auf alle Fälle gefallen. Mir auch.
Hier zeige ich passend dazu unsere schönsten Schnee- und Winterbücher.
Auf dem Bild seht Ihr das Mutzelchen, da war sie 3 Jahre alt und hat den frischen Schnee immer wieder hoch in die Luft geworfen und es schneien lassen. Wie das glitzerte und funkelte!