Am Samstag saß unsere ganze Familie bei Dunkelheit und strömendem Regen zusammen und feierte den Frühlingsanfang. Die ganze Woche hatten wir uns darauf gefreut und einige Vorbereitungen getroffen.
Grund und Inspiration ist die Neuerscheinung des Buches "Feiern mit den Naturkindern" von Caroline Hosmann. Ihr Blog Naturkinder verfolge ich schon sehr lange und bin immer sehr angetan von ihren einfachen kreativen Ideen und den schönen Bildern. Das alles findet sich auch in diesem Buch wieder: es gibt Anregungen für kleine Feste im Jahreslauf. Die Bilder sind, wie immer, traumhaft und durch das matte Papier ist das Buch auch haptisch ein Genuss. Mit Kindern findet sich immer ein Grund zum Feiern und deshalb waren meine Kleinen auch ganz begeistert von der Idee.
Das Mutzelchen hat aus festem Papier kleine Serviettenringe gebastelt. Ich habe aus altem Stoff wiederverwendbare Servietten genäht. Ich mag Papierservietten sehr gerne, bin aber jedes Mal hin- und hergerissen, wenn sie nach kurzem Mundabtupfen im Mülleimer landen. An diesen Frühlingsservietten werden wir noch lange Freude haben. Weihnachtsservietten sind schon fest eingeplant ;-)
Aber zurück zum Frühling: die Trümmertorte haben wir kurzerhand in "Wolkentorte" umgetauft. Das naturfarbene Tischtuch machte den Anlass ganz feierlich. Da die Natur hier im Norden dem Frühling ein wenig hinterherhinkt, gab es leider keine Gänseblümchensträuße sondern nur ein paar kleine Forsythienzweige in Glasflaschen. Es war schlicht und einfach und hat uns allen sehr gefallen. Mal sehen, was wir als nächstes feiern können. Am besten wäre natürlich ein Fest direkt in der Natur. Zum Sommeranfang klappt das ganz bestimmt!
Bei Caroline haben sich noch ein paar andere Bloggerinnen versammelt, die mit den Naturkindern feiern wollen. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch und danke für die Inspirationen!
Danke auch an den Haupt- Verlag für das Buch!









