Freitag, 7. März 2014

Mehr Mut!

Ich finde ja, zum Leben mit Kindern gehört auch ein bisschen Mut. Mut zum Unperfekten. Mut zur Improvisation. Mut zur Gelassenheit.

Von Hause aus bin ich nämlich gar nicht so gelassen. Das habe ich mir über die Jahre erarbeitet. Je älter ich wurde und je mehr Kinder ich hatte, desto besser ging das. Ich mache mir sehr viele Gedanken und Sorgen und kann mich da auch prima hineinsteigern. Ich plane gern im Voraus. Ich hätte alles gerne perfekt. Das Leben mit meinen Kindern hat mich gelehrt, dass die schönsten Pläne manchmal in Minuten über den Haufen geworfen werden können.

Meine Kinder ziehen sich zum Beispiel, seit sie es können, selber an. Da entstehen manchmal die wildesten Kombinationen an Farben und Mustern. Das schmerzt manchmal wirklich in den Augen. Aber sie fühlen sich sehr wohl so und sehen in der Tat sehr individuell aus. Mittlerweile liebe ich ihren Stil sehr ;-)

Dann war da neulich die Faschingsfeier in der Schule. Die Kinder sollten einen Beitrag zum Buffet mitbringen. Ich wollte Muffins backen, weil die immer gut ankommen und praktisch sind. "Nein, es soll etwas Gesundes sein!" rief das Mutzelchen. Okay, dann backe ich gesunde Möhren- oder Zucchinimuffins. Ich schob den Gedanken beiseite und vergaß die Faschingsfeier komplett. Einen Abend vorher, als wir beim Abendbrot saßen, erinnerte mich das Mutzelchen wieder daran. Oje, das war spät! Mir fehlten Zutaten und ich war müde. Sollte ich unter einem großen Kraftakt doch noch Muffins zu Stande bringen? Noch schnell einkaufen gehen? Bis spät in die Nacht backen? Ich überlegte hin und her. Machte den Vorratsschrank auf und zu. Schaute im Kühlschrank hoch und runter. Da sah ich, dass wir noch sehr viele Eier hatten und hatte eine Idee. Unser Beitrag zum Buffet würde eine große Packung hartgekochte Eier sein. Hm. Etwas ungewöhnlich ist das ja schon. Ich hatte auf einem Buffet in der Schule noch nie hartgekochte Eier gesehen. Werden wir mit unserer Gabe komisch angeguckt?
Ach, warum denn nicht?!

Ich kochte also am nächsten Morgen ausgeruht die Eier, verschönerte die Pappschachtel mit buntem Klebeband und gab sie dem Mutzelchen mit. Und was erzählte sie, als ich sie abholte? "Die Eier waren toll! Sie waren ganz schnell alle!" Als ich ihren Beutel ausräumte, rieselten mir noch ein paar Eierschalen entgegen. Ich hatte mir umsonst Sorgen gemacht. Wieder eine Übung in Sachen Mut zur Gelassenheit.


Wie ich heute darauf komme? Die liebe Ka stand gerade vor dem gleichen Problem.

Mutzelchen- Style