... um diese Zeit kamen wir von einem Spaziergang zurück nach Hause. Vorher waren wir im Geburtshaus bei unserer Hebamme zu einem Kontrolltermin. In zwei Tagen war der errechnete Geburtstermin des kleinen Bruders. Es wurde langsam Zeit. Rückenschmerzen, die nichts Gutes voraussagten, plagten mich und ich konnte mich nur noch schlecht bewegen. Bei der Untersuchung im Geburtshaus deutete nichts auf eine bevorstehende Geburt hin. Ich war ein bißchen frustriert und ungeduldig. Wenn man schon Kinder hat, ist so eine Geburt mit den vielen unbekannten Faktoren ziemlich spannend. Wer passt wann auf die Geschwisterkinder auf? Wir hatten die Telefonnummern aller Nachbarn im Haus und von Freunden in der Umgebung am Küchenschrank hängen. Der Schichtdienstplan des einen Nachbarn lag auch parat. Wenn die Geburt wieder so blitzschnell losgehen sollte, war unser Schlafzimmer für eine Hausgeburt präpariert. Es blieb spannend...
Heute habe ich mit dem Mutzelchen, was damals erst 20 Monate alt war, Blumen für den morgigen Geburtstagstisch des kleinen Bruders gepflückt.