Freitag, 15. April 2011

Wasser

Vormittags um 11 Uhr. Ich stehe im Bad und höre die Wasserrohre pfeifen. Was kann das sein? Ich öffne den Wasserhahn und... nichts passiert. Kein Wasser! Ich gehe in die Küche und probiere es am anderen Wasserhahn. Auch dort kommt kein Wasser aus dem Hahn. Hm. Ich rufe die Hausverwaltung an, die im selben Haus sitzt. Ob ich das denn vergessen hätte, heute finden in der Zeit von 8- 18 Uhr Rohrarbeiten der Wasserbetriebe statt. Das Wasser ist abgestellt. Alle Haushalte haben doch einen Brief der Wasserwerke bekommen. Nein, ich nicht. Leichte Panik steigt in mir auf. Mal kurz überlegen. Mittagessen habe ich zum Glück noch von gestern da. Kochen brauche ich also nicht. Während ich so überlege, will der kleine Bruder eine Banane essen. Ich schäle sie ihm ab und will mir danach die Finger abspülen. Ach, stimmt ja, kein Wasser. Ich rufe im Kindergarten an, der auch in demselben Haus ist. Die haben auch kein Wasser und haben davon auch nichts gewußt. Oje. Alle Eltern werden angerufen, um, wenn möglich, die Kinder abzuholen. Ich hole das Mutzelchen ab. Sie hat schmutzige Hände vom Spielen im Garten. Mit Feuchttüchern wische ich ihre Hände sauber. Wir essen Mittag. Was trinken wir? Wir trinken sonst ausschließlich Leitungswasser. Vielleicht ist noch eine Flasche Apfelsaft da? Nein. Wir haben nichts zu Trinken! Die Kinder bekommen von mir einen Schluck kalte Milch. Besser als nichts. Einkaufen gehen kann ich jetzt nicht. Der kleine Bruder muß jetzt seinen Mittagsschlaf machen. Ich habe mich nur kurz umgedreht, da höre ich es hinter mir plätschern. Der kleine Bruder hat die Milchpackung zu fassen bekommen und ungefähr einen halben Liter Milch über Tisch und Fußboden geschüttet. Ich wische alles notdürftig auf. Wasser fehlt. So langsam wird mir die Dimension der Wassersperre bewußt. Wir sitzen hier, haben nichts zu trinken, können auf der Toilette nicht nachspülen und das Ganze soll bis zum Abend dauern. Hätte ich vorher von der Wassersperrung gewußt, hätte ich vorsorgen können und Kannen und Wassereimer bereitgestellt. Ich lade mich und die Kinder am Nachmittag bei einer Freundin ein. Wie kostbar doch jeder Tropfen Wasser ist! Wie abhängig wir davon sind! Und wieviel Komfort doch fließendes reines Wasser aus der Leitung bedeutet! Um 15 Uhr kommt wieder Wasser aus dem Hahn. Glück gehabt.