Mittwoch, 22. Mai 2024

Mitte Mai...

... hatten wir ein mittlerweile schon ziemlich großes Geburtstagskind. Der kleine Bruder feierte seinen fünfzehnten Geburtstag. Seine große Schwester häkelte ihm einen Axolotl. Und es gab ein besonders großes Blech saftigen Erdbeerkuchen.



... werden unsere beiden Balkone immer grüner. In diesem Jahr setze ich ganz auf Gemüse! Mangold, Spinat, Pak Choi, Tomaten und sogar die Kartoffelpflanzen in den großen alten Suppentöpfen sprießen ganz hervorragend. Einige Erdbeeren konnten wir auch schon ernten. Einzig die Gurken werden nix.




... gingen die Theaterproben mit den Großfiguren wieder los. 12 Auftritte wird es in diesem Jahr geben. Auf der Seite der "Nosferatour" stehen alle Termine und Tickets kann man auch schon erwerben. 



... haben der Liebste und ich auf drei Jahre Wismar angestoßen. Und zwar mit Blick aufs Wasser an der Hafenspitze bei Möwengeschrei und Sonnenuntergang. Wir sind immernoch jeden Tag dankbar und glücklich, dass wir vor drei Jahren ziemlich spontan den Umzug von Hamburg nach Wismar gewagt haben. Wir haben es nicht bereut! 


... hatte ich schon richtig viel zu tun im Phantechnikum. Besonders am Internationalen Museumstag war das Haus schön gefüllt. Aber auch sonst waren sehr viele Kindergruppen und Schulklassen vor Ort, denen ich das Museum zeigen durfte oder denen ich im Labor spannende Experimente mit Feuer zeigte. 


... waren der Liebste und der kleine Bruder über Pfingsten für ein paar Tage in London. Der Adventsjunge war in einem Zeltlager. So hatten die Große, die Jüngste und ich ein paar schöne Mädchen-Tage miteinander. Wir besuchten u.a. die Bibliothek, die anlässlich des Gratis-Comic-Tages Comics verschenkte. Die Saatgut-Bibliothek konnten wir auch bewundern. Dann waren wir noch Eis essen und haben einige Filme miteinander angesehen. 



... eröffnete das Kulturwohnzimmer in der Bohrstraße 13 in Wismar. Es soll ein Treffpunkt für alle sein, das auch von allen mitgestaltet werden darf. Hier wird es zukünftig Kunst zu sehen und zu kaufen geben, Brettspiele-Abende, Diskussionsrunden, Lesungen, Kreativtreffen und vieles mehr. Ich kaufte kleine Drucke von Milana Aurelia, einer Wismarer Künstlerin. 



... hatte ich einen sehr schönen Abend mit meiner Freundin. Nach Live-Musik in der Stadt ließen wir den Abend am Hafenbecken ausklingen.




Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen Dank dafür!

7 Kommentare:

  1. Moin,
    Der Trivialname Axolotl stammt aus der aztekischen Sprache Nahuatl ist abgeleitet aus atl (Wasser) und Xolotl (ein Aztekengott) und bedeutet etwa „Wassermonster" google weiß so was.
    Sehr schön gehäkelt, eine wahre Künstlerin, die große Schwester.
    LG Conny

    AntwortenLöschen
  2. Wirklich schon drei Jahre!? Wie doch die Zeit vergangen ist! Schön, dass Ihr es nie bereut habt! Und die letzten beiden Fotos: spitzenmäßig!!
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Die Fotos bei Nacht sehen sensationell aus, Wismar ist so eine tolle Stadt.
    Auch sonst ist Dein Mai doch toll gelaufen.
    LG, Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Drei Jahre schon, wow. Auf viele weitere schöne Jahre!

    AntwortenLöschen
  5. Seit einiger Zeit schaue ich immer mal wieder auf deinen schönen Blog. Auch zu einem Besuch in Wismar sind wir darüber schon gekommen.
    Mit Gurken ist es beim Anbau allerdings auch nicht einfach. Mir ist das bisher noch nie richtig gelungen. Irgendwie habe ich den richtigen Abstand zu Tomatenpflanzen noch nicht gefunden, denn nebeneinander funktioniert das gar nicht.
    Liebe Grüße und weiterhin ein tolles leben in Wismar 🌻

    AntwortenLöschen
  6. Du liebes Bisschen, der kleine Brunder ist auch schon 15!? Aber klar, mindestens so lange folge ich dir schon und Marie ist Anfang Mai 19 geworden. Wo ist die Zeit nur hin? Ich lese immer noch sehr gerne bei dir, vor Allem, seit du nicht mehr täglich Bloggst. Da komme ich besser hinterher. :) Ganz liebe Grüße aus dem Odenwald in den Norden, Andrea

    AntwortenLöschen
  7. Herzlichen Glückwunsch zu 3 Jahren Wismar. Ich war nur einmal dort, fand es sehr schön und würde wieder hinreisen. Aber dort leben, das ist glaube ich nicht meine Stadt. Aber was ich bei dir so lese, habt ihr mehr zu bieten, als ich damals gesehen habe.
    Herzlichen Glückwunsch noch an den Junior. So ein Blech Erdbeerkuchen hätte ich auch gerne.
    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen. Du kannst mir auch gerne über das Kontaktformular schreiben. Vielen Dank!