Heute ist wieder 12 von 12. Zum vorletzten Mal in diesem Jahr nehme ich wieder an der langjährigen Blogaktion teil. Am 12. eines Monats macht man im Tagesverlauf Fotos und zeigt am Abend 12 davon im Blog. Alle, die auch dran teilnehmen, versammeln sich drüben bei Caro.
Ich wache um 6:59 Uhr von alleine auf. Eine Minute vor dem Weckersummen. Ich gehe ins Bad und dann in die Küche. Zuerst mache ich mir Kaffee. Dann backe ich ein Blech schnellen
fluffigen Lebkuchen für das Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst. Mit Haferdrink wird der auch vegan.
Gestern habe ich die doppelte Menge Teig gemacht, deshalb gibt es zum Frühstück gleich nochmal
Weckmänner. Den Teig habe ich einfach über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Klappt wunderbar.
Um halb 8 geht die Sonne auf. Morgenblick vor unseren Fenstern. Dazu Rufe von unzähligen Kranichen und Gänsen. Im Unterholz höre ich auch die Wildschweine rascheln und grunzen.
Ich wecke die Kinder. Im Zimmer der Jüngsten eine kleine Installation. Die äußerst praktische und lustige Laterne durfte gestern Abend mit zum Lichterspaziergang durch die Stadt.
Gegen viertel nach 9 fahren wir mit den Fahrrädern los. Es geht am Hafen vorbei. Hier der Westhafen.
In der Gemeinde leite ich heute den Gottesdienst. Dazu gehört die Auswahl von Texten oder Impulsen zum Vortragen und von Liedern, die das Musikteam begleitet. Der Pastor hält die Predigt. Es ist ein schöner Gottesdienst, die Gemeinschaft tut gut. Danach sind wir noch eine Weile beisammen. Die Kinder spielen in den Kinderräumen oder wuseln durchs Haus, die Erwachsenen trinken Kaffee und haben Zeit zum Austausch untereinander.
Gegen 13 Uhr sind wir wieder zu Hause. Die großen Kinder verschwinden in ihren Zimmern, die Jüngste guckt "Sendung mit der Maus" und ich habe ein bisschen Zeit, die Füße hochzulegen und eine Zeitschrift anzuschauen. Danach räume ich ein bisschen auf, kontrolliere Schultaschen und mache Wäsche.
Gemeindemitglieder haben Quitten geerntet und welche mitgebracht. Ich habe nur zu gerne welche mitgenommen. Ich mag den Duft, wenn auch nicht für lange. Ich möchte gerne mal
diese gebackenen Quitten aus dem Ofen ausprobieren.
Am Nachmittag kommt der Liebste von seiner mehrtägigen Dienstreise heim. Wir empfangen ihn mit einem schön gedeckten Kaffeetisch.
Wir haben noch Lebkuchen vom Blech übrig und auch Weckmänner.
Während der Freizeit zwischen den Workshops hat der Liebste einen skandinavischen Laden in der Hamburger Innenstadt entdeckt. Für die kommende Adventszeit hat er uns einen sehr schönen Kerzenhalter passend zu unseren schon vorhandenen Porzellanbäumen mitgebracht.
Ich habe vorgestern mit den beiden Großen den ersten Film einer Trilogie geschaut. Lang war der! Die Große fühlte sich sehr inspiriert und hat eine Figur daraus gezeichnet. Wer errät den Film?
Zum Abendessen gibt es Resteessen der vergangenen Tage: Maultaschen, Nudeln Bolognese oder Kartoffelsuppe. Wenn die Kinder gleich alle in ihren Zimmern sind, machen der Liebste und ich es uns bei einer Tasse Tee gemütlich und erzählen uns alles der letzten Tage.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen lieben Dank dafür!