.jpeg)
... durften wir am Wochenende feiern! Ja, es ist immer wieder unglaublich, wie schnell die Zeit zwischen Geburt und Einschulung verfliegt! Die Augustschnuppe war auch nur nur ein ganz kleines bisschen aufgeregt. Zu sehr wünschte sie sich die Schulzeit herbei. Durch ihre großen Geschwister hat sie schon mitbekommen, wie es so in der Schule läuft. Nun gehört sie selber auch dazu.
Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen für alle. Auch unser Großer war aus Hamburg angereist. Auf dem Frühstückstisch wartete die Schultüte auf die Erstklässlerin. Die hatte sie sich selbst ausgesucht. Einhörner stehen derzeit hoch im Kurs.
Die Einschulungsfeier in der Schule fand in der Sporthalle statt. Die war sehr liebevoll mit Wimpeln und Blumen geschmückt. Das ganze Kollegium war anwesend. Größere Schulkinder hatten ein kleines Programm vorbereitet und die Schulleiterin hielt eine Rede. Dann wurden alle neuen Schulkinder aufgerufen und gingen gemeinsam mit der neuen Lehrerin in ihre Klassenräume.
Alle Angehörigen wurden in der Zwischenzeit vom Schulverein mit Kaffee und einem üppigen Kuchenbuffet versorgt. Als die Klassen wieder aus dem Schulgebäude kamen, war Zeit für Fotos. Dann liefen wir gemütlich nach Hause. Dort konnte unser frischgebackenes Schulkind endlich ihre große Schultüte ausräumen. Es gab auch noch Geschenke von der Oma und sogar von Blogleserinnen.
Am Nachmittag gab es passend zu Schultüte und Kleid natürlich einen Einhornkuchen. Danach machten wir einen Spaziergang durch die Stadt und zum Hafen. Das war ein sehr schöner Tag! Am Sonntag feierten wir in unserer Gemeinde einen Einschulungsgottesdienst. Wir waren sehr überrascht und dankbar, wie viele Gemeindemitglieder an unsere Jüngste gedacht hatten. Es gab viele gute Wünsche, Karten und noch mehr Geschenke.
Heute ging es nun richtig los. Am Morgen wurden alle Klassen auf dem Schulhof begrüßt. Als ich die Erstklässlerin am Nachmittag aus dem Hort abholte, sah sie sooo groß aus mit ihrem Schulranzen auf dem Rücken! "Schule ist toll!" sagte sie heute Abend. Morgen will sie wieder hin :-)
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!