Gegen Mitternacht eingeschlafen. Von drei bis vier wach. Um viertel vor sechs aufgestanden. Morgenprogramm.
Ich bringe die Jüngste in den Kindergarten. Dann radle ich in die Innenstadt. Der Marktplatz ist am Morgen noch ganz leer. Ich gehe einen Kaffee trinken.
Heute habe ich frei, weil ich Überstunden abbauen muss. Gegen halb 10 bin ich trotzdem kurz im Museum. Ich will den Rest von meiner Veranstaltung gestern Abend aufräumen. Dann nehme ich Plakate ab. Da fällt mir das Plakat im Schaufenster des Warenhauses ein. Das wechsele ich auch noch schnell aus.
Unterwegs fahre ich am Alten Hafen rum. Ich will mir nochmal die schönen alten Segelschiffe ansehen. Die insgesamt vier Schiffe gehören zum Seglerverein CLIPPER Deutsches Jugendwerk zur See. Der Verein wurde 1973 gegründet und bietet Reisen für Jugendliche an. Sie können die Arbeit an Bord kennenlernen und Natur erleben.
Morgen findet zum 50jährigen Jubiläum von 12 bis 17 Uhr am Wismarer Hafen ein Fest statt. Dabei können die Schiffe besichtigt werden.
Im Garten esse ich einen Wrap und messe dann ein paar Dinge aus. Die Apfelblüte steht nun in den Startlöchern.
Ich kaufe ein paar Lebensmittel ein und hole die Jüngste aus dem Kindergarten. Die Schulkinder trudeln ein. Zu Hause gibt es Vesper. Der Liebste hat heute früh Feierabend. Eigentlich wollten wir zusammen in den Garten fahren.
Ich bin aber so dermaßen müde, dass ich gegen 16 Uhr meinen Schlafanzug anziehe und mich ins Bett lege. Eine Stunde schlafe ich tief und fest. Der Rest des Tages plätschert so dahin.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!