Mein Wecker summt um 05:50 Uhr. Ich gehe ins Bad und bin zu den 6 Uhr-Nachrichten im Radio fertig mit dem Duschen. Ich trockne mich ab, schlinge ein Handtuch um und gehe den Liebsten wecken. Er kommt mit mit mir ins Bad und cremt mir meinen Rücken ein. Ein kleines liebevolles Ritual, das sich im letzten Jahr ergeben hat.
Ich ziehe mir etwas über und gehe zunächst ans Fenster im Esszimmer. Von dort hat man den besten Blick am Morgen. Um 06:14 Uhr sieht es so aus:
In der Küche mahle ich Kaffeebohnen frisch für die Stempelkanne. Die Kaffeebohnen sind aus der Fika Kaffeebar und wurden extra für das anstehende Kaffeefestival in Schwerin geröstet. "Omniroast" deshalb, weil diese Röstung für alle Kaffeezubereitungsarten geeignet ist. Omni = alle. Lecker ist der Kaffee!
In den drei Brotdosen der Schulkinder landen heute neben Müsliriegeln, Äpfel, Möhren, Gurken auch diese kleinen Schweineohren, die ich gestern für das Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst in unserer Gemeinde gebacken hatte.
Unten links kann ich durch ein kleines Guckloch schauen und sehe dort Gasflammen. Oben rechts in dem Guckloch wirbeln die noch komplett blassen Bohnen in der Hitze umher. Unten im "Auffangbecken" werden die fertig gerösteten dunklen Bohnen durchgerührt und durch einen Luftstrom von unten abgekühlt. So wird der Röstprozess gestoppt.
Was mich erstaunt hat: es riecht fast gar nicht nach Kaffee! Ich halte meine Nase ganz nah über die dunkelbraunen Kaffeebohnen. Nanu? Die Maschine verfügt über so eine
starke Aubsaugmechanik, dass davon nichts im Laden landet. Den typischen Kaffeegeruch gibt es erst wieder beim Mahlen der Bohnen. Interessant!
Dann radle ich kurz zu unserem Kleingarten. Ich schaue mich um und mache Fotos für diverse Handwerksbetriebe. Ich pflücke mir einen Apfel und setze mich kurz hin. Sooo lecker! Wenn ich nur wüsste, was das für eine Apfelsorte ist. Sie sind sehr knackig, süß-sauer und werden jetzt richtig rot. Es sind noch sehr viele am Baum. Das freut mich sehr.
Am Ausgang der Gartenkolonie treffe ich den Garten- und Landschaftsbauer, der die Gartenanlage sehr gut kennt. Wir sprechen kurz miteinander und tauschen Telefonnummern aus.
Dann ist es schon Abend. Der Liebste kommt aus dem Büro und geht zur Packstation. Die Augustschnuppe will mit. Ich beginne mit diesem Eintrag hier. Zum Abendessen gibt es frisches Brot, Wurst, Käse und Gemüse. Die Großen räumen den Geschirrspüler ein, der Liebste bringt die Augustschnuppe ins Bett. Nach der Tagesschau kehrt langsam Ruhe ein.
Mehr Tageseinblicke gibt es drüben bei Caro.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!