Zu Beginn der Woche ein unverfängliches regionales, saisonales und ökologisches Gericht: Krautsalat aus Rotkraut. Mit Möhren, Sauerrahm und Gewürzen. Ungefähr wie Coleslaw. Essen wir zu warmen Essen oder zum Brot. Sieht auch noch hübsch aus und ist sehr lecker!
Schon lange hat ein Rezept nicht mehr so viele Kommentare erhalten wie das, was ich letzte Woche veröffentlicht habe. Ich mache das so oder so ähnlich schon ewig und wollte es nur mal im Blog festhalten. Damit ich nicht immer nur Kuchenrezepte in der Sammlung habe. Wer hier schon länger mitliest, weiß, das wir immer versuchen, unser Bestes zu Geben, was nachhaltigen Konsum angeht.
Warum individuelle Kaufentscheidungen trotzdem nicht reichen um die Welt zu retten und es eher ein strukturelles Problem mit dem Konsum gibt, wird an anderer Stelle besser erklärt, z.B. hier oder hier.
Und nun ein Blick hinter die Kulissen, denn das Interessante kommt ja erst noch: der Ursprungskommentar, der die Diskussion eröffnet hat, kam von einer Person, die offensichtlich hm... nenne ich es mal... mit Absicht sticheln wollte, denn ich bin längst andere Kommentare gewöhnt und habe mich deswegen nicht geärgert.
Jedenfalls schrieb mich der Betreiber der Internetseite, mit deren Namen unterschrieben wurde, an und bat um Löschung des Kommentars. Denn es kam ganz offensichtlich nicht aus seinem Hause. Er setzt sich für vertrauensvolle Kommunikation und gegenseitige Unterstützung ein. Wir hatten einen guten Austausch. So. Nur für die Transparenz und falls sich jemand wundert, wo der Kommentar geblieben ist.
Kommen wir lieber zu meinem neuen Hobby. Das ist vielleicht toll! Drüben im Stadtgeflüster Wismar habe ich darüber geschrieben. Das Beste ist: es werden noch Menschen gesucht, die gerne mitmachen wollen.
Notizen des Tages:
Schokolade geschenkt bekommen,
ohne Handschuhe Fahrrad gefahren,
arbeiten gewesen,
den ersten schönen Amselgesang gehört,
knallroten Himmel bei Sonennauf- und Sonnenuntergang gesehen,
die Stadtbibliothek besucht,
leckeren Kuchen gegessen,
Schlangen vor den Blumenläden bestaunt,
Kraniche gehört,
Wildschweine (in der Ferne) gesehen.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!