Mittwoch, 15. Dezember 2021

Die Vorweihnachtszeit...


... ist so voller schöner Momente! Letzte Woche hat es ein klein wenig geschneit. Da habe ich mich am Alten Hafen umgeschaut und daraufhin in meiner Funktion als Stadtflüsterin einen Text über den Sternenwald geschrieben. Die neuen Texte erscheinen immer montags hier auf der Seite des Citymanagements Wismar. Schaut gerne mal rein! 



Ende der letzten Woche habe ich einen ganzen Vormittag zur Probe gebastelt. Zwischen Weihnachten und Silvester biete ich im Stadtmuseum Wismar, dem Schabbellhaus, (hoffentlich) ein Ferienprogramm für Kinder an. Wir wollen an zwei Tagen gemeinsam Glücksbringer für das neue Jahr gestalten. Ich habe mir dafür schöne Sachen ausgedacht. Meine Ideen zeige ich Euch bald.  


Dann habe ich nochmal eine große Fuhre braune Kuchen gebacken. Die sind einfach zu gut! Ich weiß ja nicht, ob sie bis Weihnachten halten werden. Ach, dann backe ich halt nochmal. Die Kinder haben aber nach der großen Backsause am Sonntag tatsächlich genug vom Backen. 

Falls jemand noch Ideen für zum Backen sucht, unter dem Label "Weihnachtsbäckerei" findet Ihr alle meine Leckereien. 


Der Liebste und ich haben eine besonders schöne Zeit gerade. Wir machen es uns extra gemütlich und genießen auf kleinen Spaziergängen unsere neue Heimatstadt. An allen Ecken treffen wir nun schon Menschen, die wir kennen. Das ist wunderbar! In Hamburg hat es damals viel länger gedauert, bis wir mal auf der Straße mit Jemandem plaudern konnten. 
 


Am Samstag haben wir mit der ganzen Familie und einem Freund und dessen Sohn unseren Weihnachtsbaum ausgesucht. Das erste Mal überhaupt sind wir dafür zu einer Tannenbaumplantage gefahren. Unser diesjähriger Tannenbaum ist bei einer frischen Brise mit Blick auf die Ostsee gewachsen. Unsere beiden Jungs haben in Teamarbeit den Baum mit einer bereitgestellten Säge abgesägt.

Hinterher saßen wir noch bei Punsch, Würstchen und Waffeln am Feuer zusammen. Zum Glück hat unser Freund unseren Baum gefahren, sonst hätten wir ihn doch aufs Autodach schnallen müssen. Den Baum natürlich ;-)




Für die Kinder haben der Liebste und ich all unsere Schallplatten aus unserer Kindheit hervorgeholt. Traumzauberbaum, Schlapps und Schlumbo, Spejbl und Hurvinek, Gerhard Schöne, Grimms Märchen... So haben die Augustschnuppe und ich gestern eine ganze Schallplattenlänge lang auf dem Sessel gekuschelt. Das war sehr gemütlich. 


In dieser Woche durfte ich ziemlich spontan einen neuen Job antreten: ich ergänze nun das Team von Moebel Goertz, einem in Wismar ansässigen Familienunternehmen für maßgefertigten Möbelbau. Die gläserne Tischlerei liegt direkt am Hafen und kann auf Führungen besichtigt werden. Und auch vom Laden aus kann man durch Glasscheiben die Arbeiten dort beobachten. 

Vorne im Ladengeschäft gibt es so wunderbare Sachen! Ich könnte dort stundenlang stöbern und alles anfassen, denn die schlichten und schönen Sachen aus Holz sind alle streichelweich. Und wie gut alles duftet! Moebel Goertz ist in Wismar der größte Anbieter für Holzspielzeug. Falls Ihr also noch Weihnachtsgeschenke sucht... 

Im Online-Shop gibt es auch einige ausgewählte Produkte. In Zukunft soll das Sortiment zum Bestellen ausgeweitet werden. Das Bearbeiten und Verpacken der Bestellungen ist ab jetzt meine Aufgabe. Ich freue mich sehr darüber!


Gestern Abend habe ich mich am Alten Hafen mit zwei Freundinnen getroffen. Wir haben dort Glühwein getrunken und Raclette-Brot gegessen. Wir sind alle drei von Herzen Neu-Wismarerinnen. Fast andächtig schlenderten wir am spiegelglatten Wasser vorbei und hachseufzten alle paar Meter, weil wir uns so über unsere neue Heimatstadt freuen. Es war sehr stimmungsvoll.  




Nun haben die Kinder nur noch zwei Tage Schule in diesem Jahr. Uff. Nächste Woche Montag und Dienstag tarnen sich als Homeschooling-Tage. Der Grundschüler hat schon ein Weihnachtsmalheftchen von seiner Lehrerin bekommen. Und morgen feiern wir erstmal den 9. Geburtstag unseres Adventsjungen. 



Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!