Donnerstag, 6. Mai 2021

An die Ostsee!


Dieses Mal war alles anders. Als wir mit dem Auto in die Stadt einrollten, sahen wir alles mit anderen Augen. Denn nun wussten wir, dass hier unsere neue Heimat sein würde. Die Kinder kommentierten alles, was sie sahen. Wirklich alles. "Da ist ein Getränkehändler! Da ist eine Apotheke! Da ist eine Ampel!" 

Als wir in unsere neue Straße einbogen, waren sie nicht mehr zu halten. Wir parkten und öffneten die Autotüren. Ein Atemzug. "Seeluft!" rief ich und konnte glücklicher nicht sein. Kein Wunder, die Ostsee ist nur 1000 Meter Luftlinie entfernt von unserem neuen Zuhause!

Da standen wir nun und warteten auf die Frau, die uns die Schlüssel überreichen wollte. Hier und da wurden aus den umliegenden Fenstern ein paar Blicke auf uns geworfen. Dann war es soweit, wir durften eintreten. 

Die Wohnung wirkte nun viel größer und heller als neulich bei der Besichtigung. Und viel schöner! Jetzt konnten wir uns wirklich gedanklich einrichten. Nach der Wohnungsübergabe hatten wir Zeit, alles auszuprobieren, zu messen und den Blick aus den Fenstern so richtig auszukosten. Die Kinder rannten hin und her und besetzten ihre Zimmer. 

Wir hatten immer gesagt, wenn der Liebste aus dem Homeoffice arbeiten kann, ziehen wir an die Ostsee. Entsprechende Modellprojekte gab es in den letzten Jahren bei seinem Arbeitgeber bereits. Seit letztem Jahr arbeitet der Liebste aus bekannten Gründen komplett aus dem Homeoffice. Da klappt sehr gut und soll in der Zukunft auch so bleiben. Da fragten wir uns, warum wir nicht jetzt schon umziehen sollten?! 

Um Weihnachten rum hatten wir uns auch für einen Ort entschieden. Wismar. Wir kennen und mögen die Stadt. Ich schon seit meiner Kindheit. Sie ist nur eine Fahrstunde von Hamburg entfernt. Sie hat eine gute Größe, um vieles zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erledigen. Es gibt ganz viele Attraktionen und Angebote, die wir immer gerne nutzen. Da wären das Schwimmbad Wonnemar, der Tierpark, Museen, Kirchen, Kino, Theater, viele Cafés und Restaurants, eine wunderschöne Altstadt, einen Hafen und, und, und... Und natürlich die Ostsee gleich vor der Tür!

Ganz grob hatten wir das Jahr 2022 angepeilt, um alles vorzubereiten und in Ruhe ein neues Heim zu suchen. In dem Jahr hätten unsere Kinder alle einen Wechsel gehabt. Von einer Stufe zur anderen, von der Grund- in die weiterführende Schule, vom Kindergarten in die Vorschule.

Ich richtete einen neuen Suchauftrag bei zwei Immobilienportalen im Internet ein. Seit vielen Jahren liefen die unter "Wohnung oder Haus mieten in Hamburg, ab 5 Zimmer". Joar, schon interessant, was da alles so eintrudelte. Einzige Gemeinsamkeit: von Jahr zu Jahr stiegen die Preise. Und nein, kaufen oder gar bauen kam für uns aus vielerlei Gründen nie in Frage.

Am 3. März diesen Jahres kam ein neues Angebot rein. Eine 8-Zimmer-Wohnung in Wismar. Acht Zimmer?! Wo gibts denn sowas? Das wären ja für jedes Kind ein eigenes Zimmer! Und ein Arbeitszimmer für den Liebsten! Und noch mehr Platz obendrauf! Und das alles zu einem guten Preis. Ich schickte dem Liebsten eine Nachricht. Er rührte sich einige Stunden lang nicht. Dann schrieb er irgendwann, dass ich da ja mal hinschreiben kann, wir könnten uns das ja mal anschauen.

Ich schrieb hin und in den folgenden Stunden spannen der Liebste und ich ein bisschen rum, was wir mit so vielen Zimmern anfangen könnten. Wir bekamen eine Antwort und sollten unsere Unterlagen einreichen. Die kommende Zeit war nervenzerreißend. Und wir erzählten es den Kindern. Davor hatte ich eigentlich am meisten Sorge. Doch sie waren eigentlich alle von Anfang an begeistert.

Am 20. März durften wir uns die Wohnung anschauen. Es handelt sich um zwei kleine 4-Zimmer-Wohnungen, die zu einer großen Wohnung zusammengelegt wurden. Das heißt, es gibt auch zwei Bäder, zwei Küchenräume und sogar zwei Kellerräume. Hui! Dann hieß es warten, warten, warten. Und am 29. März haben wir endlich die Zusage bekommen. 

Oooookay, ich war bei der Nachricht gar nicht so euphorisch, wie ich vorher immer dachte. Denn dann kam in meinem Kopf so richtig an: Wir ziehen um! Wir müssen packen, packen, packen, organisieren, abmelden, anmelden, ummelden, Nachsendeanträge stellen, dann noch die Schulen und Kitas... 

Und da sind wir nun, ein paar Tage vor unserem Umzug. Der Liebste hat Urlaub genommen und ist schon seit dem letzten Wochenende in der neuen Wohnung. Er hat dort auf die IKEA-Lieferung gewartet und Möbel aufgebaut. Dann kam noch ein Mann vom Internetanbieter und der Elektriker für den Herd. 

Ich habe hier in der alten Wohnung weiter gepackt und den Trubel und die Aufgeregtheit ausgehalten. Denn viel Platz zum Spielen bleibt den Kindern zwischen den ganzen Kartonbergen nicht mehr. Und das Homeschooling läuft ja nebenbei auch noch weiter. So war ich in den letzten Tagen viel mit der Augustschnuppe draußen, um die Geschwister nicht zu stören. Morgen hat sie ihren letzten Kindergartentag. 

Letzte Woche haben wir ja, wie gesagt, den Schlüssel erhalten. Die Nachbarschaft bekam eine kleine Vorstellungskarte in die Briefkästen. Das Mutzelchen hat uns gezeichnet und ganz gut getroffen.

Danach waren wir kurz in der Altstadt und am Hafen. Es kam sogar die Sonne raus, wie ich es mir zwischen den ganzen grauen Regentagen in der letzten Zeit ausgerechnet für diesen einen Tag gewünscht hatte. Schon merkwürdig, Wismar so ausgestorben vorzufinden. Wir waren überall fast alleine. 

Am Hafen kauften wir Fischbrötchen und aßen ein Eis. Dann mussten wir leider wieder abfahren. Nun freuen wir uns sehr auf unsere Zeit in Wismar. Ich bin gespannt, was wir alles entdecken werden. 

Der Liebste schickt täglich Bilder aus der Wohnung und von der grandiosen Aussicht. In der Nacht hört er manchmal Güterzüge leise zum Hafen rattern. Das gefällt mir. Ich werde in der nächsten Zeit nur noch fotografierend durch die Gegend laufen. Da könnt Ihr Euch schonmal auf noch mehr Bilder aus Wismar freuen :-)








Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Ich will denen, die es gerne möchten, die Möglichkeit geben, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!