Das ist also das letzte 12 von 12 in diesem Jahr. Diesem merkwürdigen Jahr. Alle, die auch bei 12 von 12 mitmachen, versammeln sich drüben bei Caro.
Ich war heute um 6 Uhr wach. Klar, ist ja auch Wochenende. Ich bin aufgestanden, war duschen und habe dann in der Küche nochmal Zimtsterne gebacken. Das hat diesmal sehr gut geklappt. Den Teig habe ich auf gemahlenen Mandeln ausgerollt, hat fast nicht geklebt. Das Rezept habe ich verdoppelt und hatte am Ende sechs Bleche.
Ich bin zwei Stunden beschäftigt. Dann stehen die anderen nach und nach auf. Die Augustschnuppe ist gleich nach dem Aufstehen an ihrem Kalender zu finden. Ich staune, dass sie ihn noch nicht ganz geplündert hat!
Danach fahren wir kurz in Wulfsdorf rum. Wir brauchen nicht viel. Die Kinder bleiben draußen, während der Liebste und ich in den Hofladen gehen. Dort sind die Schlangen leider sehr lang. Wir beeilen uns, da wieder rauszukommen.
Ich schwinge ich mich auf mein Fahrrad. Jaaaaa, das ist brandneu! Mein Lastenrad ist im Moment leider unreparierbar, da die Werkstatt keine Ersatzteile bekommen kann. Vor März/April wird das nix, wurde mir gesagt, wah! Das ist eine Katastrophe für mich, da mein gesamter Tagesablauf auf dem Fahrrad aufgebaut ist.
Im Naturschutzgebiet Höltigbaum ist überraschenderweise mächtig was los. Dabei ist der Tag so grau und kalt. Der Parkplatz ist rappelvoll. Es sind viele Menschen mit Kühlboxen unterwegs. Vom Hundeauslaufgebiet riecht es nach Glühwein. Ich drehe eine Runde, mache ein Selfie und fahre dann wieder nach Hause.
Weil ich jetzt superschnell bin, habe ich mir auch einen neuen schnittigen Helm (Amazon-Partner-Link) gegönnt. Mit LED-Lampen! Ich wurde in der letzten Woche schon mehrfach drauf angesprochen. Manchmal gucken die Leute komisch, dann fällt mir wieder ein, dass ich ja auf dem Kopf leuchte, hihi :-)
Was ich auch gemerkt habe. Helm und Maske gleichzeitig geht nicht. Deshalb habe ich jetzt wieder mein urbandoo von manomama rausgeholt. Funktioniert besser und ist sogar beim Fahrradfahren in der Kälte ziemlich praktisch.
Ich mache noch meine Übungen für die Schulter mit dem Theraband (Amazon-Partner-Link). Die Übungen hat mir mein Physiotherapeut gezeigt. Heute knackt mein Schultergelenk das erste Mal nicht mehr. Die Augustschnuppe will gerne mitmachen.
Zum Abendessen gibt es Selbstmachsalat. Alles ist in einzelnen Schüsseln, so kann sich jedes Familienmitglied einen eigenen Salat zusammenstellen. Praktisch und seit Jahren bewährt.
Die drei Großen machen jetzt eine Übernachtung in Mutzelchens Zimmer. Der Liebste und ich schauen unsere Serie zu Ende. Mal sehen, ob es morgen mit dem Ausschlafen klappt.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Ich will denen, die es gerne möchten, die Möglichkeit geben, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!