Boah, was war DAS denn bitte?! War das nur eine Woche? Unser Leben hat so dermaßen an Fahrt aufgenommen, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst machen soll. Blogeinträge liegen angefangen rum, für Instagram und Twitter habe ich auch zwischendurch gar keine Zeit mehr und lesen schaffe ich nur auf dem Klo.
Die erste ganze Woche Schule liegt hinter uns. Nach dem Motto "Augen zu und durch" gehen unsere Kinder jeden Tag von morgens bis nachmittags zusammen mit ihren kompletten Klassen in die Schule.
Auf dem Schulhof und in den Gängen sollen zwar Gesichtsmasken getragen werden, im Unterricht aber nicht. Die Abstandsregeln können und sollen auch gar nicht mehr eingehalten werden. Die Klassenräume sollen gut gelüftet werden, doch in manchen Klassenräumen können die Fenster nur gekippt werden. Aus Sicherheitsgründen. Was berechtigt ist, denn hier in Hamburg ist doch prompt ein Kind aus einem weit geöffneten Fenster gefallen.
Einladungen zu vier Elternabenden in den nächsten zwei Wochen liegen auf dem Tisch. Auf jedem Elternabend werden Materialgelder, Mitgliedsbeiträge für den Schulverein und Beiträge für Geschenke für Erzieherinnen und Lehrerinnen eingesammelt. In bar natürlich. Wurde schon immer so gemacht. Gerade fällt mir ein, dass wir auch noch nie nachgefragt haben, ob es nicht auch eine Bankverbindung gibt. (Notiz: dieses Mal nachfragen.)
Die Großen sind alleine losgezogen und haben sich mit neuen Heften, Stiften, Umschlägen und Hallenturnschuhen für die Schule eingedeckt. Die Hälfte der Hefte war dann aus Versehen verkehrt. Braucht jemand vier DIN A4 Vokabelhefte?
Außerdem standen in dieser Woche viele ärztliche Termine an. Ich weiß ja auch nicht, wie die Termine sich so ballen konnten. Ich war zur Vorsorge bei meiner Frauenärztin. Dem Mutzelchen wurden zwei Milchzähne gezogen weil sie nicht von alleine rausfallen wollten. Für mich als Mutter ein unschöner Anblick, wie der Zahnarzt in der Wunde nach der abgebrochenen Wurzel suchte. Das Mutzelchen war sehr tapfer! Für die Lücken gibt es jetzt eine Zahnspange, damit die bleibenden Zähne dann auch Platz haben, wenn sie kommen.
Der Adventsjunge muss nächste Woche einen Tag ins Kinderkrankenhaus, denn ein Gefäß in der Nase soll verödet werden. Das jahrelange schwallartige Nasenbluten war ziemlich belastend. Das wird unter Vollnarkose gemacht. Da war also ein Vorgespräch nötig und auch ein Corona-Test.
Die Augustschnuppe war heute beim "Kinder-TÜV" beim Kinderarzt. Oh, was war sie schüchtern! Das darf sie aber auch sein, sagt der Arzt. Das Messen und Wiegen habe ich dann mal übernommen. Ansonsten ist alles in Ordnung, nur die Augen müssen wir mal nachschauen lassen. In ihrem Rucksack hatte sie Hausschuhe, Bücher, Spielzeug und ein bisschen Dekoration mit :-)