Alle meine Einträge sammle ich jetzt unter dem Label Zu-Hause-Tagebuch. Es lohnt sich, auch in ältere Beiträge reinzuschauen, da ich jedes Mal eine Menge interessanter Lese-Tipps für Groß und Klein aus dem Internet zusammengetragen habe.
Um 5:23 Uhr wache ich auf. Vor unserem Fenster singt eine Amsel so laut, dass ich nicht wieder einschlafen kann. Ah, da fällt mir ein, ich kann ja mal wieder eine Tasse Kaffee nur für mich trinken! Ich stehe also auf und gehe erstmal duschen. Zur Zeit verwende ich die limitierte "Feel Good Shower Ingwer", die mir von Weleda zugeschickt wurde. Oh, da könnte ich mich reinlegen! Die Duschcreme riecht belebend frisch und macht ganz weiche Haut.
Nach dem Duschen, es ist 6:20 Uhr, mache ich mir Kaffe und setze mich mit meiner Tasse an den Tisch. Da kommt der kleine Bruder rein und will sich dazusetzen. Ich schicke ihn mit einem Buch nochmal ins Bett. Ich will doch alleine sein ;-)
Um halb 8 steht der Liebste auf. Da sind dann auch alle Kinder wach. Für das Frühstück geht der Liebste frische Brötchen holen.
Nach dem Frühstück das Übliche: der Liebste geht an den Schreibtisch, die Kinder machen Sport mit Alba Berlin und ich räume die Küche auf.
Dann rufen die beiden Großen ihre Schulaufgaben ab und erledigen sie selbstständig. Der kleine Bruder ist heute ziemlich schnell fertig. Das Mutzelchen wird heute bis kurz vor 16 Uhr brauchen.
Der Adventsjunge hat für heute nur noch etwas in Sachkunde auf. Wir bearbeiten gemeinsam ein Arbeitsheft zum Thema "Müll". Es geht unter anderem um verschiedene Materialien und Mülltrennung.
Für das Mittagessen schneide ich Kartoffeln und Möhren zu Pommes. Zucchini ist auch noch da. Zwischendurch ruft meine Freundin aus Berlin an. Eigentlich wäre ich von heute bis Sonntag zu ihr gefahren, seufz. Wir telefonieren eine dreiviertel Stunde miteinander.
Als das Gemüse fertig geschmurgelt ist, muss ich aufhören, zu telefonieren. Dazu gibt es Kräuterquark oder Hüttenkäse.
Der Nachmittag plätschert so dahin. Um kurz vor 16 Uhr macht der Liebste erstmal Feierabend. Wir essen den Rest vom Kladdkaka von gestern.
Für den Liebsten und mich probiere ich mal den neusten Schrei von Instagram aus: Dalgona Coffee. Dafür wird Instant-Kaffee mit Zucker und Wasser mit dem Mixer aufgeschlagen. Wer wohl mal auf diese Idee gekommen ist? Interessant, die Masse wird während des Mixens fest wie Bauschaum! Der Schaum wird dann auf kalter oder warmer Milch serviert. Unsere Portionen sind viel zu stark geworden. Aber ich werde es nochmal probieren.
Der Liebste hat mit dem Adventsjungen ein Projekt vor. Aus all unseren Legosteinen wollen die beiden ein Raumschiff von Star Wars nachbauen. Zuerst sammeln sie alle schwarzen und grauen Steine zusammen. Das dauert eine Weile. Der Liebste vergisst sogar die Zeit. Um 17:30 Uhr muss er nochmal an einer Telefonkonferenz von der Arbeit teilnehmen.
Ich gehe mit den Kindern nochmal ein bisschen raus. Auf dem Spielplatz treffen wir wieder Nachbarinnen mit kleinen Kindern. Es ist schön, mal wieder mit anderen Menschen zu sprechen. Die Augustschnuppe ist glücklich.
Am Abend ist das Raumschiff fast fertig. Der Liebste bringt die Augustschnuppe ins Bett und dann schauen wir gemütlich auf dem Sofa unsere Serie weiter.
Überraschung! Wer bis hierher gelesen hat, darf an einer kleinen Verlosung teilnehmen. Weleda hat mir versprochen, drei Stück der oben erwähnten Duschcreme "Feel Good Shower Ingwer" an meine Leserinnen oder Leser zu verschicken. Für eine kleine Wohltat in dieser Zeit und als kleines Dankeschön für alle fleißigen Leserinnen und Leser.
Alle, die bis Sonntag 24 Uhr, hier einen Kommentar hinterlassen, landen im Lostopf. Die Gewinnerinnen werden von mir benachrichtigt und willigen ein, dass ich ihre Adresse an Weleda zwecks Zusendung des Gewinns weitergebe. (Die Verlosung ist beendet. Alle Gewinnerinnen wurden von mir benachrichtigt. Vielen Dank für die vielen netten Kommentare!)
Gegessen: Ofengemüse, Kladdkaka
Gesehen: einen glücklichen Adventsjungen
Gespielt: Feuerwehrmann Sam Spiel (Amazon-Partner-Link)
Bewegt: Spaziergang
Vorgelesen: Texte über Mülltrennung
Gelesen: in meinem aktuellen Buch (Amazon-Patner-Link), in einer Zeitschrift
Tipps aus dem Internet:
Museumsdorf Volksdorf: Das Museumsdorf öffnet ab morgen wieder seine Pforten! Unter Einhaltung der im Moment überall üblichen Auflagen kann das Gelände wieder besichtigt werden. Der Krämerladen hat von 13 bis 16 Uhr geöffnet und ab 14:30 Uhr gibt es frisches Museumsbrot zu kaufen.
familie.de: Wir, die vergessenen Eltern! Wieso spielen Familien bei Corona so gar keine Rolle?
BBC Archive: Empty Sets. Mit dieser Auswahl an leeren Filmsets aus dem Arciv des BBC kannst Du Deine Videokonferenzen aufpeppen.
LizzyNet: "Es ist so verdammt leer hier!" Eine Auszubildende der Jugendherbergen erzählt.
Figurentheater Lübeck: "Corona im Elchwald". Puppentheater für Kinder für zu Hause.
zett: Mama werden mit Maske: Fotos von Geburten in der Corona-Pandemie. Fotos aus italienischen Krankenhäusern.
Der Tagesspiegel: Tagebücher sind wichtige Zeitdokumente. Zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus gibt es hier Zeugnisse aus den letzten Stunden des Zweiten Weltkriegs zu lesen.
NABU: Jetzt schlägt wieder die Stunde der Gartenvögel! Bis Sonntag kann man Vögel im eigenen Umfeld zählen und die Ergebnisse online melden.
Ich freue mich, dass meine regelmäßigen Tagebuch-Einträge so guten Anklang finden! Ich danke sehr für die Anteilnahme und für die Tipps, die mir von Leserinnen oder Lesern geschickt werden. Ich will denen, die es gerne möchten, die Möglichkeit geben, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!





