Donnerstag, 7. November 2019

Donnerstagsschnipsel



* Novemberwetter. Kalt. Grau. Nass. So muss das eben. Und wie früh es jetzt dunkel wird! Umso schöner, dass bald die Zeit voller Licht und Wärme beginnt. Also drinnen. Ich bin schon dabei, ein bisschen zu planen. Wir haben im Advent viel vor. Wir haben uns ganz viel lieben Besuch eingeladen, werden schöne Ausflüge machen und es uns so richtig gemütlich machen.

* Ihr wisst ja, Weihnachten kommt immer so plötzlich, ne?! Für meine Planungen habe ich ein schönes Büchlein entdeckt, das ich schon im Sommer gekauft habe. "Weihnachten ist keine Jahreszeit, sondern ein Gefühl" (Amazon-Partner-Link) heißt der Weihnachtsplaner.  Drinnen ist ganz viel Platz für eigene Eintragungen und Listen. Was sind meine schönsten Weihnachts-Erinnerungen? Welches Fest war besonders gut gelungen? Was ist mir wichtig? Was gibt mir Kraft? Was habe ich für Geschenkideen? Wem will ich schreiben? Was möchte ich backen, kochen oder basteln? Was sollte ich nicht so wichtig nehmen? Das alles kann man auf ganz schlicht gestalteten Seiten notieren. So kann man in dem Buch einen ganz persönlichen Erfahrungsschatz zusammentragen und jedes Jahr wieder hineinschauen.


* Neulich waren wir mit der ganzen Familie beim Zahnarzt. Das ist immer eine logistische Meisterleistung. Unsere Zahnarztpraxis hat das aber super drauf. Wir kommen in zwei nebeneinanderliegende Behandlungsräume. Und während die Zahnarzthelferin sich von den Kindern nochmal das Putzen zeigen lässt, sind wir Eltern schonmal dran. Die Zahnärztin wechselt zwischen den Räumen hin und her und hat nach einer guten Stunde alle unsere Zähne gesehen. Ich habe diesmal leider Pech gehabt. Neulich habe ich aus Versehen auf ein Stückchen Nussschale gebissen und hatte dolle Schmerzen. Nun hat einer meiner Backenzähne hat einen feinen Riss von oben nach unten. Er braucht eine neue Füllung und eine Krone. Das wird eine längere Sitzung. Und wird teuer. Uh, bis auf zwei rausoperierte Weisheitszähne hatte ich noch nie etwas und nun das!

* In letzter Zeit häufen sich die Fragen, wann ich denn wieder arbeiten gehe. Mir fällt auch auf, dass ich nur noch selten Mütter mit Kindern, die älter als ein Jahr sind, im Straßenbild sehe. Wenn ich dann aber erzähle, dass ich manchmal drei Mal die Woche im Museumsdorf arbeite und zusätzlich noch ein Mal in der Woche in der Schulbibliothek tätig bin, staunen die Leute. So eine Doppelbelastung! Das empfinde ich zum Glück nicht so, weil ich das ja alles freiwillig mache. Aber Arbeit, die Geld einbringt, wiegt eben doch im Ansehen noch mal anders.

* Und welches kleine Mädchen ist sehr fordernd, hält mich von allem möglichen ab, macht keinen Mittagsschlaf mehr, braucht keinen Kinderwagen mehr und will nicht, dass ich auch nur ein paar Minuten sitze? Richtig, die Augustschnuppe. So mache ich tagsüber vor allem Hausarbeit, immer mit der Kleinen am Rockzipfel. Sie ahmt alles nach und will ganz viel helfen.

* Und heute Abend gehts wieder zum Aquafitness.