Donnerstag, 28. Juni 2018
Ahoi Sommerferien!
Ewigkeiten aufs blauglitzernde Wasser schauen. Wellenrauschen hören. Den Geruch von Sand und Algen in der Nase haben. Den Kindern beim Spielen und Sammeln von Strandschätzen zusehen. Mit dem Liebsten Hand in Hand spazieren gehen. Atmen. Tief und ganz bewusst. Den Alltag hinter sich lassen und ganz im Moment sein. Oder auch: den ganzen Tag im Schlafanzug rumschlumpern. Die Holzeisenbahn in der ganzen Wohnung fahren lassen. Sich sein Lieblingsessen wünschen dürfen. Langweile haben. In die Wolken gucken. Die Malschublade aufräumen. Kreidebilder auf der Terrasse erschaffen. Mit Freundinnen und Freunden treffen. Keine Verpflichtungen und keinen Zeitdruck haben. Wassereis ohne Ende. Kinoabend. Hach, DAS sind Sommerferien!
Bald ist es auch in Hamburg endlich soweit. Traditionell bekommen meine Kinder nach der Zeugnisvergabe ein kleines Ferienpäckchen. So haben sie ein bisschen Unterhaltung auf der Autofahrt oder in der Ferienzeit. Pssssst, wollt Ihr mal luschern?
(Werbung, da Markennennung, alle Produkte sind selbstgekauft, alle Links sind Amazon-Partner-Links,)
Für unsere Strand- und Naturspaziergänge habe ich in unserem Buchladen diese Bestimmungsbücher für Kinder gefunden. "Muscheln für Kids", "Strandsteine für Kids" und "Krabbeltiere für Kids" sind handliche kleine Bücher, die auch noch in den Wanderrucksack passen. Die Bücher sind alle vom dem Autoren Frank Rudolph, der Diplom-Biologe von Beruf ist. Von ihm sind noch viele andere Bestimmungsbücher erschienen. Weil die Bücher nicht so teuer sind, durften gleich alle drei mit.
Als ich von dem neuen Buch "Ein Sommer in Sommerby" von Kirsten Boie erfahren habe, habe ich mich total gefreut! Die Geschichte spielt nämlich an der Schlei, der Gegend in Angeln, die wir seit 7 Jahren jeden Sommer bereisen. Ich kann es gar nicht abwarten, es vielleicht noch vor den Kindern zu lesen. Ich will unbedingt erfahren, was die Geschwister aus der Stadt bei ihrer Oma erleben, die sie bisher gar nicht kannten und warum der Ort der schönste der Welt für sie wird. Hier gibt es ein wunderschönes Video mit einem Interview mit Kirsten Boie, die mir jetzt noch sympathischer geworden ist.
Für den Zeitvertreib in den Ferien habe ich ein paar kleine Reisespiele erstanden. Sie sind in einer praktischen Blechdose verpackt und ungefähr so groß wie ein halbes Zeichenblatt. So passen sie auf alle Fälle noch mit in den Koffer. "4 gewinnt" ist ja ein zeitloser Klassiker, den man ewig spielen kann. "Packesel" fand ich so süß und erhoffe mir ein bisschen Training der Fingerfertigkeit bei den Kindern, vor allem beim fünfjährigen Adventsjungen. "Carcassonne" ist auch so ein Klassiker und hier eine Miniversion für 2 Personen. Alle Reisespiele sind recht günstig zu erwerben.
Solche Rätselblöcke lieben meine Kinder! Ich kaufe sowas regelmäßig nach. Sie sind auch nicht zu teuer. Manchmal gibt es sie im Buchladen sogar zu reduzierten Preisen, da lege ich mir einen kleinen Vorrat in meinem Geschenkeschrank an. In diesen Ferien werden die Schulkinder beschäftigt sein mit dem "Pocket Rätsel Block Worträtsel" und dem Pocket Rätsel Block für unterwegs". Der Adventsjunge bekommt seinen eigenen Block "Mein Kindergarten Rätselspaß Ferien" passend für sein Alter. Da muss man noch nicht lesen können, kann aber spielerisch ein bisschen zählen und zuordnen üben.






