Donnerstag, 8. März 2018

Weltfrauentag

Es war einmal ein kleines Mädchen, 
das schaute neugierig in die Welt... 

Wie wird die Geschichte wohl weitergehen? Werden meine Töchter auf Personen treffen, denen die gleichberichtigte Förderung von Mädchen und Jungen am Herzen liegt? Werden meine Töchter für gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre Kollegen bekommen? Werden sie die gleichen Chancen auf einen Job wie ihre Mitbewerber haben? Werden sie ohne schmierige Komplimente aufwachsen können? Ohne sexuelle Übergriffe? Ohne Gewalt? Werden sie, sollten sie sich für eigene Kinder entscheiden, bei den Geburten Hebammen an ihrer Seite haben? Werden sie sich den Geburtsort ihrer Kinder aussuchen können? Werden sie für ihre Kinder gute Betreuungsmöglichkeiten vorfinden? Werden sie frei von moralischen Vorschriften ihr Leben leben können?

Ich habe dem Mutzelchen heute Morgen zum Frauentag gratuliert, warum auch nicht?! Ich habe ihr das Buch "Good Night Stories for Rebel Girls"* von den Autorinnen Elena Favilli und Francesca Cavallo und der Übersetzerin Birgitt Kollmann geschenkt. Ein Buch, randvoll mit 100 interessanten Frauen. Fast jede Geschichte beginnt mit "Es war einmal ein Mädchen...". So oft sind daraus fantastische Geschichten geworden, die wahr sind. Viele Künstlerinnen haben dazu außergewöhnliche Illustrationen geschaffen. Ein Wissensschatz für jedes Mädchen und auch jeden Jungen. Denn als ich heute die Glückwünsche aussprach, war der fünfjährige Adventsjunge sauer. Er wollte auch einen besonderen Tag haben. Ich habe ihm erklärt, warum es den Weltfrauentag gibt und warum der nötig ist. Danach drückte er die kleine Augustschnuppe an sich und flüsterte: "Alles Gute zum Weltfrauentag!" Er hat verstanden.


An alle rebellischen Mädchen dieser Welt:
Träumt größer.
Zielt höher.
Kämpft entschlossener.
Und im Zweifelsfall merkt euch:
Ihr habt Recht.

aus "Good Night Stories for Rebel Girls"


* Amazon-Partner-Link