Hamburg hatte heute Wetter! Und zwar feinstes Sonnenwetter. Nach meinem Termin in der Innenstadt bin ich ein Stückchen mit dem Bus gefahren und am Michel ausgestiegen. Ich wollte nämlich einen kleinen, feinen Ort besuchen, an dem ich bis jetzt immer vorbeigelaufen war.
Die Krameramtsstuben musste ich mir dann mit gleich zwei Reisegruppen teilen. Wer schon einmal dort war, weiß, was das bedeutet. Der Minimini-Hinterhof war also bis zum letzten Zipfel voll mit Menschen. So habe ich schnell über die Köpfe fotografiert und bin wieder raus. Ich hätte mich gerne noch ein bisschen umgeschaut, um die Gebäude aus dem 17. Jahrhundert gebührend zu bewundern. Sie gehören zu den ältesten Gebäuden Hamburgs. Hach, ich liebe solche historischen Orte sehr! Aber jetzt weiß ich ja, wo ich hinmuss und gehe beim nächsten Ausflug zum Michel mal wieder dort rum.
Auf dem Weg runter zum Hafen bin ich bei den Hamburger Seemannskirchen vorbeigelaufen. Das sind vier Kirchen, die für Seefahrer aus dem Norden errichtet wurden. Es gibt eine schwedische, eine finnische, eine dänische und eine norwegische Kirche. In der finnischen gibt es ein kleines Café und einen Shop. Da war ich mal kurz drin. Es ist ein angenehm ruhiger Ort in der Stadt. Im Shop habe ich mich umgesehen, aber nichts gekauft.
Dann zieht mich der Hafen an. Am Baumwall wurde eine neue Hafenpromenade gebaut. Über eine große Rampe gelange ich auch mit dem Kinderwagen bequem hoch. An der Überseebrücke laufe ich wieder runter. Dort stehe ich am glitzernden Wasser. Eine Hafenfähre rauscht vorbei und macht wunderschöne Wellen. Fast wie am Meer! Und das alles bei einem knallblauen und wolkenlosen Himmel. Vollgetankt mit Sonne, Luft und Glitzer fahre ich wieder nach Hause.