Meine Kinder waren in den letzten Tagen total aus dem Häuschen wegen der paar Millimeter Schnee, die den Hamburger Boden erreichten. Ich murrte ein bisschen vor mich hin, denn ich kenne den Winter noch ganz anders.
Stundenlang bin ich in meiner Kindheit in Berlin draußen gewesen. Mit meinen Freundinnen und Freunden traf ich mich auf dem Rodelberg hinter der Wohnsiedlung und dann rodelten wir, bis wir nicht mehr konnten. Dann bauten wir riesige Schneefiguren und Iglus, die ziemlich lange stehen blieben. Einmal kletterten wir sogar über den Zaun des Schulsportplatzes, weil da so viel unberührte weiße Pracht lag. Wir stellten unsere Holzschlitten aufeinander, so dass wir den Zaun ganz einfach überwinden konnten.
Unterwegs war ich auch mit Schneegleitern, kennt die noch wer? Das waren Metallschienen, die ich mir mit Lederriemen unter die Schuhe schnallte. Ich hatte zwei Modelle: welche mit einer ganz glatten Fläche und welche mit je vier Minikufen, immer zwei gegenüber. Damit glitt und schlitterte ich über die dick verschneiten Wege. Die Lederriemen hielten irgendwann der Kälte und Nässe nicht mehr richtig stand, so dass sie irgendwie festgeknotet wurden. Die Gleiter waren durch eine Schraube in der Größe verstellbar und passten ein paar Winter lang.
Selbst entdeckt und gekauft habe ich gerade rechtzeitig zum Schneefall das folgende Buch aus dem Bohem-Verlag. So ist der Winter* heißt es und ich empfehle es sehr. Es wurde von Görel Kristina Näslund geschreiben, von Kristina Digman illustriert und von Karl-Axel Daude aus dem Schwedischen übersetzt. Das Papier ist etwas rauh und matt, was ich gerne mag.
Ich war sofort ganz verzaubert von den schlichten aber sehr stimmungsvollen Bildern im Buch. Überall sind kleine feine Details versteckt. Die schönsten Seiten des Winters werden gezeigt und laden zum Träumen und Erzählen ein. Schnee-Engel! Iglus! Knisterndes Pfützeneis! Ein paar kleine Sachinformationen sind hier und da mit in die kurzen Texte eingewebt, etwa, was die Tiere so im Winter machen.
Und heute Morgen, als noch ein minibisschen Schnee lag, haben wir ganz genau hingehört, wie sich der Schnee unter unseren Sohlen anhörte. Er knirschte und knackte nämlich ganz herrlich!
Noch mehr unserer Schnee- und Winterbücher zeige ich hier.
* Amazon-Partner-Link