Ich nähe mir ein Weihnachtskleid Teil 2.
Für heute steht auf dem Plan:
"Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?"
Nachdem ich mich im 1. Teil für einen Schnitt entschieden hatte und ihn auch schon ausgeschnitten hatte, war ich letzte Woche mit dem Adventsjungen im nächsten Stoffladen. Es ist ein riesiger Laden. Aber Jerseystoffe für Erwachsene, die mir gefallen? Mau. Sehr mau. Dann habe ich den Stoff von Swafing entdeckt und mich total in diese kuschelige Qualität verguckt. Perfekt für ein Winterkleid.
Ich habe 4 Meter gekauft, denn für das Wickelkleid werden laut Schnittmuster über 3 Meter veranschlagt. Im Bus auf dem Weg nach Hause überlegte ich auf dem Vorhaben rum. Da der Stoff mit 19,90 Euro pro Meter sehr teuer war, traute ich mich plötzlich nicht mehr, ein unbekanntes Schnittmuster auszuprobieren. Ich wollte meinen erprobten Schnitt nehmen.
Dann hielt ich zu Hause ein noch einfacheres Schnittmuster von Stoff&Stil in der Hand. Gerade von oben bis unten, ohne Schnickschnack. War mir dann aber doch ein bisschen zu schlicht. Ich wollte eine Unterteilung haben und Bindebänder. So stellte ich mir mein Kleid vor:
Und weil ich Zeit hatte, schnitt ich mutig zu und setzte einen roten Streifen ein. Der Stoff lässt sich sehr gut vernähen. Als der Adventsjunge einen Mittagsschlaf hielt, war ich war total im Flow und habe vor mich hingewerkelt.
Und dann, vorgestern Abend, war mein Kleid plötzlich fertig. Bindebänder hat es nicht, weil der Stoff viel zu dick dafür ist. Ich habe am Rücken auch einen farbigen Streifen eingesetzt. Vorne und hinten war der Rockteil in der Mitte etwas gekräuselt, aber weil ich den roten Streifen im Nachhinein gekürzt habe, sind die Falten fast verlorengegangen.
Die Ärmel habe ich das erste Mal perfekt und ohne zu quetschen eingepasst. Bin ich ganz stolz drauf. Gestern hatte ich mein Kleid den ganzen Tag an und fand es sehr bequem. In der Taille habe ich es heute noch ein bisschen enger gemacht. Die Ärmelbündchen sind mir noch zu weit.
Ein Weihnachtskleid ist das allerdings nicht, dafür ist es mir nicht schick genug. Mal sehen, was mir noch einfällt. Auf alle Fälle habe ich jetzt noch so viel Stoff übrig, dass ich noch ein oder zwei Kleider nähen kann.
Wie es bei den anderen Teilnehmerinnen so läuft, steht hier.