Dienstag, 22. April 2014

Ostern 2014

Unser Osterfest war ganz entspannt und gemütlich. Wir hatten viel Familienzeit, aber auch mal Raum für einzelne Unternehmungen. Alle waren wieder gesund und das Wetter meistens sonnig.

Kurz vor dem Fest habe ich noch schnell für alle vier Kinder Geschenkbeutel genäht. Dort hinein kamen Buntstifte, kleine Bücher und nur so viele Süßigkeiten, wie die Kinder an einem Tag schaffen würden. So vermeiden wir Süßigkeitenstress. Die Süßigkeiten gehören den Kindern und sie dürfen selbst darüber bestimmen. Meist essen sie es am ersten Tag alles auf. Zum Abendbrot verlangen sie dann von ganz alleine nach Obst und Gemüse.

Während ich spät am Samstag noch die Beutel gepackt und mit Namensanhängern versehen habe, sind mir leider die Hasenkekse, die ich mit dem Keksstempel hergestellt habe, im Ofen verbrannt. Schade, aber nicht so schlimm, es waren ja noch genügend andere Schlemmereien da.

Am Ostersonntag sind wir früh aufgestanden und haben noch vor dem Ostergottesdienst in unserem Gärtchen die Beutel und gefärbte Eier gesucht. Die Schwierigkeitsstufen variierten nach Alter der Kinder.

Wir haben viel gefaulenzt. Die Kinder haben hinterm Haus gespielt und der kleine Bruder wurde sogar von den Nachbarn zum Besuch im Zoo abgeholt.

Heute hat uns schon der Alltag wieder, denn Ferien haben wir erst nächste Woche.