Meckert nicht mit mir, seid nachsichtig, ich bin ganz neu in diesem Metier ;-)
Damit mache ich das erste Mal beim Me Made Mittwoch mit.
Nachdem ich das Probekleid genäht hatte, wusste ich ungefähr, wohin die Reise mit dem von mir ausgesuchten Schnitt geht. Ich habe einiges anders gemacht und für mich vereinfacht.
Aber von vorne: nachdem der schwarze dicke Baumwolljersey von Westfalenstoffe hier eingetrudelt ist, habe ich ihn ganz normal gewaschen und im Trockner getrocknet. Den gemusterten Jersey habe ich bei Dawanda gefunden. Dann habe ich mein Schnittmuster aufgelegt und die Teile zugeschnitten.
Angefangen habe ich mit dem Ausschnitt und den Bündchen an Ärmeln und Rock. Über diese Details habe ich mir im Vorfeld am meisten Sorgen gemacht. Da ich noch nie mit Jersey genäht habe, wusste ich gar nicht, wie ich die Kanten versäubern soll. Das war dann aber tatsächlich fast die leichteste Übung.
Dann habe ich alle Teile zusammengenäht. Meine gute alte Nähmaschine kann auch elastische Stiche, geht ganz gut damit. Ich habe Vorderteil und Rückseite einzeln bis unten hin zusammengenäht und danach einmal von oben bis unten die Seitennähte geschlossen. In der Anleitung war das anders vorgesehen, aber so hat es für mich besser funktioniert.
Die Ärmel sind ein bisschen lang geworden. Die Naht an der Taille ist echt schlecht, weil ich einen Fehler gemacht habe. Ein komplettes Rockteil musste ich verwerfen, weil ich experimentieren wollte und es dann doch nicht geklappt hat. Ich wollte eine Naht nochmal auftrennen und habe aber den Faden ganz schlecht gesehen. Zum Schluss war ein Loch im Jersey, grmpf.
Also, da ist noch ein bisschen Luft nach oben aber ich bin zufrieden mit meinem Kleid. Es ist bequem, warm, und schlicht. Der Teenie hat mich fotografiert. Deshalb sind die Bilder so, wie sie sind :-)
Jetzt bleibt die Frage: habt Ihr Tipps für gute Bezugsquellen für schöne gemusterte Jerseystoffe für Erwachsene? Alles, was ich bis jetzt gesehen habe, waren Kinderstoffe, Streifen und Sternchen. Dankeschön!
Schnitt: Schnittquelle
Schwierigkeitsgrad: leicht
mache ich nochmal: aber hallo!!! Diesmal in Farbe!