Abokiste ohne Brot und ohne Käse. Nach fast 7 Jahren Gemüsekistenabo haben wir uns am Käse übergesehen. Deshalb machen wir da mal Pause. Und dann haben wir jetzt einen Brotbackautomaten.
Wir hatten schonmal einen, aber ich mochte damals diesen viereckigen Klotz Brot nicht. Außerdem riss der Knethaken immer ein riesiges Loch in die Unterseite. Ich mochte das sperrige Gerät auch nicht besonders. Es nahm in der Küche viel Platz weg. Lange habe ich mich gewehrt, aber nun hat der Liebste einfach ein Gerät gekauft. Der Knethaken macht kein großes Loch, das Brot löst sich ganz einfach aus der Form und die Maschine hat ein Plätzchen in der Küche gefunden.
Und was soll ich sagen... hmnunja... ich nehme die Zeitersparnis jetzt doch ganz gerne an. Meine Kinder wissen, wie Brot backen geht, und nun haben wir dafür halt eine Maschine. Die Körner für das Brot mahlen wir gemeinsam mit der neuen Getreidemühle. Jetzt duftet es fast täglich nach frischem Brot, denn es ist ratzfatz wieder alle. Und einen schönen Hefezopf oder ähnliches können wir ja trotzdem ganz traditionell auch ohne Maschine backen.



