Am heutigen Feiertag Christi Himmelfahrt zeige ich Euch wieder, was ich in den letzten Tagen im Internet gelesen habe.
Gerade an Feiertagen denke ich ganz besonders an Menschen, die nicht frei haben, sondern arbeiten. Dazu ein schonungsloser Artikel aus dem Tagesspiegel über den Alltag einer Krankenpflegerin.
"Kinder haben ein Recht darauf, auch mal unglücklich zu sein." sagt ein Psychologe.
Schon lange verfolge ich das Projekt "Dear Photograph" und nehme mir immer wieder vor, mal zu Plätzen meiner Kindheit zu fahren, um auch solch interessante Bilder zu bewegenden Geschichten zu machen.
Jeder, der sich im Internet aufhält, hatte schonmal mit Trollen zu tun. Sie schreiben beleidigende und nicht zum Thema passende Kommentare. Hier gibt es Tipps, wie man mit solchen Kommentaren umgeht.
Gedanken zur Netzkonferenz re:publica: "Wo sind eigentlich die Frauen?"
Unser Lieblingssachbuch für die Kinder ist gerade dieses hier: Wie lebt die kleine Honigbiene?
Und wer nicht weiß, was er im Blog schreiben soll, guckt in den Posting- Planer bei Buddenbohm. Für Mai steht da: "irgendwas über Muttertag/ Vatertag", was wir übrigens weder noch begehen ;-)