Menschen laufen kreuz und quer über den Platz. Das Besondere des Platzes ist leicht zu übersehen.
Da gibt es eine Glasplatte im Boden. Ganz unscheinbar sieht sie aus. Erst wenn man an die Platte ganz nah herantritt, kann man etwas erkennen.
Man schaut in einen quadratischen weißen Raum unter dem Platz. An den Wänden des Raumes stehen deckenhohe Bücherregale.
Sie sind leer.
Heute vor 80 Jahren wurden auf diesem Platz Bücher verbrannt.
![]() |
Spuren des Krieges auf der Berliner Museumsinsel |