Dazu kann ich Euch noch folgendes sagen: den Text habe ich schon vor zwei Wochen aufgeschrieben, einfach, um mich zu erinnern, wie wir das gehändelt haben. Gestern war mal wieder so ein Regentag, an dem wir nicht vom Bus mitgenommen wurden, da passte der Text ganz gut.
Im Moment ändert sich gerade etwas an unserer Situation: der kleine Bruder besucht seit ein paar Tagen eine neue Kita, die fußläufig von uns entfernt ist. Auf den Platz haben wir ein ganzes Jahr gewartet. Und ab August geht das Mutzelchen in die Schule, die gleich nebenan liegt. Dann hat das tägliche Busfahren zum Glück ein Ende.
Mit dem
Und was das Busfahren angeht: wo soll ich anfangen, um Hilfe zu bitten? Wenn der Bus voll ist, ist er halt voll. Der Busfahrer hat seinen knappen Zeitplan einzuhalten, der kann nicht ewig warten, bis sich die Leute sortiert haben. Ich habe der Busgesellschaft einen Hinweis gegeben, doch bitte längere Busse einzusetzen. Vielleicht hilft es ja.
Durch die Kitaeingewöhnung und die Ferien habe ich im Moment alle meine Jungs zu Hause. Der Adventsjunge ist prima drauf, der Teenie hat dem kleinen Bruder seine alten Autokarten geschenkt und ich habe eine nette Küchenhilfe. Nebenbei nähe ich ganz viele neue Halstücher, staune über die explodierende Natur und verfolge übers Internet die re:publica.
Vieles, was es da zu hören gibt, ist für mich nicht gerade neu, sind wir hier in unserer Familie mit Baby, Kleinkind, Vorschulkind, Teenie (ich sage nur: youtube), Technik- Nerd ❤ (der Liebste) und Sozialtante und Bloggerin (ich) ziemlich breit in unseren Interessen aufgestellt. Eine sehr große Masse an Blogs, die ich so verfolge, spielen auf der größten Konferenz der Netzgemeinde so ziemlich gar keine Rolle. So ist das halt mit den Filterblasen. Und wenn diese Konferenz nicht unbedingt in der Woche stattfinden würde, könnten vielleicht auch noch ganz andere Leute teilnehmen. Gibt es da eigentlich schon einen Familientag?
![]() |
schon wieder ein Bild vom kleinen Bruder ;-) |