Ich gucke mir sehr gerne schöne Kinderzimmer an. Es gibt so viele tolle Ideen und richtig schicke Dinge. In manchen Blogs gibt es Kinderzimmer zu sehen - wow! Designerstücke, alles Ton in Ton, Antiquitäten, Kissen, Decken... Bei meinen Kindern würde so ein Zimmer jedenfalls nicht lange so toll aussehen. Wollt Ihr mal die wahre Wahrheit sehen? Bitteschön:
Oh, na gut, wir haben doch mal ein bißchen aufgeräumt. Schon besser, oder?!
Die beiden Kleinen teilen sich das Zimmer. Dementsprechend wird es viel und intensiv genutzt. Eigentlich wird jeden Tag fast alles ausgeräumt und im ganzen Zimmer verteilt. Am Abend machen wir zusammen Ordnung, denn ich finde, es schläft sich in einem ordentlichen Zimmer besser. Der Teppichboden ist leider nicht nach meinem Geschmack, aber da wir in einer Mietwohnung wohnen, müssen wir uns gut überlegen, ob wir das ändern, oder nicht. Im Rest der Wohnung liegt Laminat, was ich für ein Kinderzimmer ungeeignet finde, da das zu kalt und laut ist. Holz fände ich schöner oder Kork. Regalborde halten nicht an den Wänden, da diese nur aus dünnen Gipskartonplatten bestehen. Die Dachschrägen machen das Einrichten auch nicht gerade einfach. Ich denke aber, die beiden fühlen sich wohl.
 |
Puppe und Puppenbett aus meiner Kindheit |
 |
vor dem kleinen Bruder ist keine Fläche sicher |
 |
Bettchen vom kleinen Bruder... |
 |
... und hier schläft seine große Schwester |
Der Große hat sein eigenes gemütliches Zimmer. Davon darf ich Euch diese Aufnahmen zeigen. Viel spielen tut er nicht mehr. Er liest viel oder sitzt am Computer. Einmal in der Woche ist Aufräumtag. Dann saugt er und bringt seinem Müll raus. Klappt. Mal mehr, mal weniger.