Donnerstag, 21. Juli 2011

Der Kleinste wird groß

Woher kommt bloß diese Wehmut in mir? Der kleine Bruder wird groß. An Äußerlichkeiten kann man das erkennen: die Gitter am Kinderbett sind fort. Wie groß sein Bettchen plötzlich wirkt! Er hat seinen eigenen Kindergartenrucksack bekommen und trägt ihn stolz mit sich herum. Nächste Woche geht es los mit der Eingewöhnung. Die wird wahrscheinlich kurz sein, denn er kennt den Kindergarten schon sehr gut. Aber auch innen drin passiert eine Menge beim kleinen Bruder. Er spricht richtige Sätze und kann sich gut verständlich machen. Er kann Geschehenes richtig wiedergeben und Fragen beantworten. Er will jetzt alles selber machen. Das geht selten ohne Probleme vonstatten. Die Frustration muß der kleine Bruder noch aushalten lernen. Er kann Vorgelesenem besser folgen und sich darüber amüsieren. Er singt richtige Lieder. Ganz toll, ehrlich! Er rennt und klettert wie ein Großer. Ach, und er ist zum Anbeißen süß! Hach...

Meine Elternzeit ist nun zu Ende. Es waren bisher die schönsten, aber auch anstrengensten Jahre meines Lebens. Niemals zuvor habe ich so wenig geschlafen, hatte ich so viele Sorgen, habe ich soviel geweint, war ich so sehr gefordert, hatte ich so wenig Langweile, ist die Zeit so schnell verflogen, habe ich so viele Sonnenaufgänge gesehen, habe ich soviel gelacht, geschmust, gesungen und geküsst und niemals zuvor war ich glücklicher als jetzt.