Jeden Samstagvormittag fahren wir mit den Kindern zum Biobauernhof. Unser Wochenendeinkauf in Wulfsdorf , gleich hinter der Hamburger Stadtgrenze, ist zur schönen Tradition geworden. Es ist soviel befriedigender und sinnvoller, unser Geld dahin zu bringen, wo unmittelbar unsere Nahrungsmittel hergestellt werden. Wir geben erstaunlicherweise nicht mehr Geld für unsere Lebensmittel aus, denn wir kaufen viel bewußter ein. Früher im Riesensupermarkt haben wir den großen Wagen vollgeladen, ohne viel darüber nachzudenken. Wir haben so einige Dinge weggeschmissen, weil wir einfach zu viel hatten und es gar nicht aufbrauchen konnten. Ganz nebenbei erfahren unsere Kinder auf dem Hof, woher die Dinge kommen, die wir essen. Im Kräutergarten darf man sich Kräuter und auch Blumen schneiden. Das Mutzelchen dreht eine Runde auf dem hofeigenen Pferd. Der kleine Bruder flippt beim Anblick des Traktors aus. Und wir holen uns eine Bionade und schauen den Kindern beim Buddeln zu. Ich finde das einfach schön!