Ich gestehe: ich habe diese Sauce noch nie selber gemacht. Die Fertiggerichtehersteller haben es tatsächlich geschafft, daß die Kunden immer denken, es geht nicht ohne Tüte oder Tetrapak. Ich habe ja auch immer Tütchen genommen und Butter dazugerührt. Und ja, auch im Bioladen gibt es mittlerweile immer mehr Fertiggerichte und Tütchen. In Bio, klar. Beim Spargel mag ich keine Experimente. Nein, ich brauche nur leckere Kartoffeln dazu und vielleicht auch ein Schnitzel, aber auf alle Fälle eine Sauce Hollandaise. Und wisst Ihr was? Es ist ja so einfach! Man braucht:
4 Eigelb
125g flüssige Butter
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
* Eigelb im Wasserbad schaumig rühren, bis es schön cremig aussieht
* flüssige Butter nach und nach unterrühren
* mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
Eigentlich soll man das Ganze mit dem Schneebesen machen. Da man aber doch eine Weile rühren muß, habe ich den Mixer genommen. Die Eigelbmasse darf nicht zu heiß werden, denn sonst gerinnt das Ganze. Hat super funktioniert. Gibts ab jetzt immer so. Und was macht man mit den übrig gebliebenen Eiweißen? Baiser! Einfach zu Eischnee schlagen und 50g Zucker einrieseln lassen. In kleinen Häufchen auf ein Blech setzen und bei 100°C im Backofen 1,5 Stunden trocknen lassen.